Eine Figur bei "Sturm der Liebe" hatte es zuletzt überhaupt nicht leicht: Shirin (Merve Çakır). Beim Zimmerputzen im Fürstenhof bekam die junge Frau ein billiges, besonders aggressives Reinigungsmittel in ihre Augen. Seitdem ist Shirin blind! Doch zum Glück hat sie wenigstens ihren Freund Gerry (Johannes Huth) an ihrer Seite, der sie unterstützt.

Gegenüber TVSPIELFILM.de verrieten die Darsteller von Shirin und Gerry, wie es mit den beiden nach dem Schicksalsschlag weitergeht, ob sie nicht mal Lust hätten, das "Sturm der Liebe"-Traumpaar zu werden und wie sie sich auf ihre Rollen vorbereitet haben.

"Sturm der Liebe"-Star Merve Çakır: "Es sieht danach aus, als würde Shirin das nicht überstehen"

Shirin hat wegen eines Putzmittels vor kurzem ihr Augenlicht verloren. Wie geht es nach diesem schlimmen Schicksalsschlag mit ihr weiter?

Merve Çakır: Ja, das ist natürlich schwierig. Es sieht alles noch danach aus, als würde Shirin das gar nicht überstehen können. Es ist ja nicht "nur", dass sie blind ist. Für Shirin hat das nochmal ganz andere Auswirkungen, weil sie so viel auf ihr Aussehen achtet und Geld damit verdient, andere Leute schön zu machen. Das heißt, sie kann ihren Job nicht mehr machen, der ja ihr Lebenstraum war. Und sie kann sich nicht mehr hübsch machen, worüber sie sich identifiziert. Sie muss also sehr viel aufgeben und die Kontrolle abgeben. Dass sie einen Freund wie Gerry hat, macht es wiederum leichter für sie. Ohne ihn wäre das alles sehr viel schwerer. Gerry ist schon eine sehr große Unterstützung für sie. Ihr Fels in der Brandung, sozusagen.

Wie wirkt sich die Blindheit auf die Beziehung mit Gerry aus? Wird ihre Liebe diese Herausforderung überstehen?

Johannes Huth: Das dürfen wir natürlich noch nicht verraten. Aber selbstverständlich bringt das die komplette Beziehung auf ein ganz neues Level. Schließlich ist Gerry eine Figur, die sich darauf verlassen musste, dass für ihn Verantwortung übernommen wird. Aber jetzt sieht er sich selbst in dieser Funktion und muss Verantwortung für seine Partnerin übernehmen. Und das ist auf jeden Fall eine Herausforderung für beide. Auf der einen Seite diese Unselbstständigkeit bzw. das neue Erlernen einer Selbstständigkeit. Und auf der anderen Seite eine Figur, die eigentlich erstmal damit beschäftigt war, für sich selbst eine Verantwortung zu übernehmen. Das ist auf jeden Fall sehr, sehr spannend und birgt große Konflikte.

Çakır: Gerry und Shirin sind so ein tolles Paar und sie lieben sich über alles. Deshalb glaube ich daran, dass sie – egal was passiert – immer zusammenhalten.

"Sturm der Liebe"-Star: Johannes Huth: "'Forrest Gump' war ein großes Vorbild"

Als Paar seid ihr zuckersüß. Habt ihr nicht Lust einmal das "Sturm der Liebe"-Traumpaar zu werden?

Çakır: Es würde uns sicher schmeicheln. Aber wir sind zufrieden, egal wie es ausgeht.

Huth: Ja, du hast vollkommen recht. Hauptsache, die beiden bleiben zusammen.

Gerry ist kognitiv beeinträchtigt, Shirin ist jetzt blind. Wie habt ihr euch auf diese anspruchsvollen Rollen vorbereitet?

Huth: Ich glaube, das macht jeder anders. Bei mir was es so, dass ich im Vorfeld sehr viel mit Pädagogen, Psychologen, Sozialpädagogen gesprochen habe, um irgendwie ein Gefühl dafür zu kriegen, wie man so etwas darstellt, wie sich eine kognitive Beeinträchtigung äußert. Dann schaut man sich natürlich ganz viele Filme an, sucht sich Vorlagen. Ich hatte zudem den Vorteil, dass ich Zivildienst machen durfte und selber im Behindertenfahrdienst tätig war. Das kommt mir hier auch sehr zugute, weil man sehr viel davon mitnehmen kann. Und ich glaube, so wächst dann eine Rolle peu á peu, von Tag zu Tag. Selbst jetzt noch, nach eineinhalb Jahren, wächst so eine Figur täglich. Man kann sich super vorbereiten, aber ich glaube, das meiste passiert dann vor Ort und natürlich im Zusammenspiel mit den Kollegen und Kolleginnen und Regisseuen und Regisseurinnen.

Çakır: Ich habe mir sehr viele Reportagen, Dokus und Filme angeschaut über Menschen, die nicht von Geburt aus blind waren, sondern erst später erblindet sind. Außerdem habe ich mit Betroffenen gesprochen und deren Körperlichkeiten analysiert.

Welche Filme habt ihr euch denn angeschaut?

Çakır: Ich habe mir "23 Blast" angeschaut. Da erblindet die Hauptfigur über Nacht. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Und dann habe ich mir noch einen türkischen Film angeschaut.

Huth: Bei mir war "Forrest Gump" tatsächlich ein großes Vorbild. Davon wurde ich sehr inspiriert.