Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren am heutigen Freitagabend (17.05.) das Halbfinale von "Let's Dance". In der Jury sitzen wie auch in den vergangenen Wochen Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González.

Mark Keller musste letzte Woche aufgrund einer Verletzung aussteigen, davor hatte bereits Tony Bauer aus gesundheitlichen Gründen die Show verlassen. Das Paar Lulu Lewe und Massimo Sinató, das nach der Live-Show vom 3. Mai nach Hause gehen musste, kam daraufhin wieder zurück. Letzte Woche hat es für sie erneut nicht gereicht, so dass sie zum zweiten Mal "Let's Dance" verlassen mussten.

Jetzt wird es nochmal spannender, dann es geht darum, wer ins Finale zieht. Laut RTL steht heute "das härteste Halbfinale" ever an: Um ins Finale zu kommen, müssen die Paare diesmal jeweils zwei Einzeltänze präsentieren, danach folgt der "Impro Dance", der dieses Mal "even noch more extreme" ist. Wir verraten, auf welche Songs und Tänze sich die Zuschauerinnen und Zuschauer freuen können.

Let's Dance – die Einzeltänze in Live-Show 11 (17.05.)

RTL hat inzwischen die Liste der Tänze bekannt gegeben:

• Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova tanzen einen Slowfox zu "Swing Supreme" von Robbie Williams und einen Jive zu "Livin' La Vida Loca" von Ricky Martin

• Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov tanzen einen Paso Doble zu "Tamacun" von Rodrigo y Gabriela und einen Wiener Walzer zu "Voilà" von Andre Rieu und Emma Kok

• Gabriel Kelly und Malika Dzumaev tanzen einen Charleston zu "Do Your Thing" von Basement Jaxx und einen Langsamen Walzer zu "At This Moment" von Michael Bublé

• Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin tanzen einen Paso Doble zu "Don't Let Me Be Misunderstood" von Santa Esmeralda und einen Langsamen Walzer zu "Against All Odds" von Phil Collins

"Impro Dance" an diesem Freitag

Vor dem "Impro Dance" haben die Promis jedes Jahr am meisten Angst. Und in der aktuellen Staffel wird der Tanz noch herausfordernder als je zuvor. Denn dieses Jahr gibt es nicht nur einen Tanzstil, den die Paare spontan performen müssen, sondern gleich zwei Stile, die kombiniert werden sollen. Das Lied wird erst wenige Augenblicke vorher bekannt gegeben. Dann bleibt nur kurz Zeit zum Umziehen und Absprechen, bevor es innerhalb von 90 Sekunden losgeht.

Ohne Plan, ohne Training und ohne eine einstudierte Choreografie, dafür aber mit enormem Zeitdruck, müssen sie einen Überraschungstanz aufs Parkett zaubern. Diese Aufgabe muss jeder "Let's Dance"-Kandidat meistern, der sich den Einzug ins Finale sichern will.