Für Laura-Darstellerin Chryssanthi Kavazi ist "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" derzeit Programm: Während die Schauspielerin mit ihre Ehemann Tom Beck im wahren Leben Nachwuchs erwartet, ist ihre Rolle bei GZSZ schwer erkrankt. Laura leidet an einer aplastischen Anämie, einem Knochenmarkversagen mit einer Verringerung der Anzahl aller Zellen im Blut. Seitdem die Diagnose in der Serie bekannt wurde, spekulieren Fans, dass der wahre Grund für die Erkrankung ihrer Rolle, die Schwangerschaft der Schauspielerin sei. Immerhin braucht die Daily auch einen guten Grund, wenn sich Kavazi im Herbst in die Babypause verabschiedet.

Chryssanthi Kavazi erzählt den wahren Grund für die Erkrankung von Laura

Nun veröffentlichte der Sender ein Video auf RTL.de, in dem die werdende Mutter die Gerüchte aufräumt. So erzählt Kavazi, dass die Krankheit von Laura bereits vor ihrer Schwangerschaft geplant war und sie die Erkrankung eine große Herausforderung für sich sieht: "Als ich erfahren habe, dass meine Rolle Laura an Aplastischer Anämie erkrankt, musste ich erstmal schlucken", erinnert sich Chryssanthi Kavazi, "so eine schwerwiegende Krankheit zu spielen, an der viele Menschen erkranken und dann um ihr Leben kämpfen, ist für mich eine große Herausforderung und davor habe ich enormen Respekt. Ich freue mich aber auch, dass ich die Geschichte mit Laura erzählen darf, um unseren Zuschauern diese Krankheit nahezubringen und zu zeigen: Gemeinsam können wir helfen und Patienten Lebenschancen ermöglichen."

GZSZ-Stars kommen zur Aktion

Für diesen Handlungsstrang arbeitet eng mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zusammen  um von der Krankheit realistisch und lebensnah zu erzählen, weshalb auch Mitarbeiter der Organisation als Berater bei den Dreharbeiten zugegen waren. Zudem plant die RTL-Serie und DKMS in Zusammenarbeit mit dem Filmpark Babelsberg am Sonntag den 28. Juli 2019, von 12 bis 16 Uhr eine Registrierungsaktion. Das Besondere: Vor Ort werden neben Fans und Interessierte auch GZSZ-Stars anzutreffen sein, die sich gemeinsam bei der DKMS als potentielle Lebensretter registrieren wollen.  Alle, die sich an dem Tag registrieren lassen, erhalten anschließend 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt im Filmpark Babelsberg.


"Die gemeinsame Aktion mit RTL, dem Filmpark Babelsberg und UFA Serial Drama ist eine tolle Gelegenheit, mit vielen jungen Menschen in Kontakt zu kommen und sie über die Dringlichkeit einer Registrierung als Stammzellspender zu informieren", sagt Dr. Elke Neujahr, Geschäftsführerin der DKMS. "Junge Menschen sind als Lebensretter für Blutkrebspatienten besonders wichtig. Daher freuen wir uns, in dieser Zielgruppe einen so bekannten Medienpartner zu haben!"