.

Frauentausch: "Erdbeerkäse-Nadine" zurück auf RTL 2

Nadine Frauentausch
Erdbeerkäse-Nadine Sender

Was macht eigentlich "Erdbeerkäse-Nadine" heute? Die Kultkandidatin von "Frauentausch" ist mal wieder bei RTL2 in einer Wiederholung zu sehen. Ihre legendäre Folge glänzt mit Sprüchen wie "Bio ist für mich Abfall", unterstreicht aber auch deutlich die Mechanismen der Show.

"Erdbeerkäse-Nadine" erlebt derzeit eine kleine Renaissance. Im Oktober 2018 machte sie Kaufland unfreiwillig zum Werbestar, die Supermarktkette bewarb in ihrem Namen ihren geliebten Erdbeerkäse. Kürzlich zeigte RTL II ein Best-of von "Frauentausch", bei dem die neben "Halt-Stopp-Andreas" bekannteste Figur der Dokusoap nicht fehlen durfte.

Am Freitag, den 27. September wiederholt RTL II um 7:55 Uhr die legendäre Folge von 2010 in voller Länge. Die damals 25-jährige Mutter zweier Kinder aus Aachen musste mit einer gesundheitsbewussten Frau aus Rosenheim die Familie tauschen und ging mit Sprüchen wie "Bio ist für mich Abfall" oder "In Leberwurst sind Vitamine drin" (was im Übrigen stimmt!) in die (Trash-)TV-Geschichte ein.

Was macht Nadine, die auch den unschönen Spitznamen "The Brain" bekommen hat, heute? Wir wissen es nicht, sie ist komplett untergetauscht. Gerüchten zufolge soll sie gegen RTL II geklagt, aber keinen Schadensersatz zugesprochen bekommen haben. Aktenkundig ist aber nur ein Fall von 2012, bei dem das Landgericht Berlin die Wiederaustrahlung einer Folge verbot, da die Kandidatin darin ohne vorige Ankündigung lächerlich gemacht wurde.

RTL 2 zeigt die Fäden

Was in "Frauentausch" nun echt oder gestellt ist, bleibt müßig und kaum zu entscheiden. Die Folge mit Nadine "The Brain" entlarvt aber gut die Mechanismen dieser Show. Völlig unmotiviert geht Nadine auf Konfrontation mit ihrer Tauschfamilie, man sieht förmlich, wie die Produktionsmitarbeiter sie hinter der Kamera anstoßen. Fake-Vorwürfe gibt es gegen die Sendung seit Jahren. 2016 reagierte RTL2 auf Vorwürfe, die Sendung sei gestellt, gegenüber Focus Online mit diesen Worten: "Die Doku Soap ‚Frauentausch‘ ist ein Reality-Format, für das es keine Drehbücher und keine vorgegebenen Dialoge gibt. Hier agieren keine Darsteller oder Schauspieler, sondern reale Personen, die bei ihren Erlebnissen begleitet werden."

Ein bitterer Beigeschmack bleibt trotzdem. Bei Nadines berühmten Rant gegen Bio meint man fast, die Texttafel mit den Sprüchen zu sehen, die sie mit einem leisen Lächeln in den Mundwinkeln aufsagt. Auch wenn Nadine tatsächlich solche Aussagen tätigt: Wir sehen hier deutlich die Fäden, mit denen RTLII seine Marionetten führt. Sind es doch gerade solche Beispiele, die dem Format "Frauentausch" gute Quoten bescheren.