.

Fast wia im richtigen Leben: Kult-Satiresendung von Gerhard Polt zurück im TV

gerhard polt, wia im richtigen leben, der auftritt, br
Gerhard Polt als Faschingsprinz mit Gisela Schneeberger. Imago Images, Montage: TV Spielfilm

In "Fast wia im richtigen Leben" schafft es Gerhard Polt, das bayrische Alltagsleben auf die Spitze zu treiben und dabei nie albern zu werden. Jetzt zeigt der Bayrische Rundfunk die Serie das erste Mal seit acht Jahren wieder im TV.

Jetz' bass obacht: "Fast wia im richtigen Leben" ist zurück im BR und wird das erste Mal seit 8 Jahren wieder ausgestrahlt. Ein volltrunkener Faschingsprinz ziert sich vor seinem Auftritt und hinterfragt sein komplettes Dasein. Klingt nicht witzig? Ist es aber, wenn Gerhard Polt sich dem Thema annimmt. Der Humor liegt bei ihm oft nicht im Offensichtlichen, als vielmehr im alltäglichen Gerede der Menschen.

Polt karikiert seine bayrische Heimat, ohne dabei jemals zu beleidigen oder einfach Klischees zu bedienen. Das Schöne an den Polt-Figuren: Wenn man aufmerksam durchs Leben geht, fallen sie einem immer wieder im Alltag auf. Es gibt sie nämlich wirklich, oft in abgeschwächter Form, aber immer da. Der BR strahlt die Folgen ab dem 24. Februar immer montags um 22:45 Uhr aus.

Gerhard Polt als Spiegel der Bayern

Mit "Fast wia im richtigen Leben" wurde Polt über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Die erste Ausstrahlung der Satire-Serie war bereits 1979, den Adolf-Grimme-Preis gab es dann 1981 dafür. Zusammen mit Gisela Schneeberger hielt Polt der bayrischen Lebenskultur den Spiegel vor, es folgten die Filme wie "Der Bürgermeister von Moskau" und "Man spricht Deutsch". Polt arbeitete unter anderem mit Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder zusammen. Der 78-Jährige tourt noch immer über die deutschen Bühnen, kein Ende in Sicht.