Die Bildschirme des Anbieters Ströer befinden sich etwa in belebten Bereichen wie Einkaufszentren, Bahnhöfen und an U- und S-Bahnsteigen in großen Städten.

Die kurzen, etwa 20 Sekunden langen Videos werden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt, sodass die Tore blitzschnell angezeigt werden können.

Die Telekom besitzt die Übertragungsrechte für alle 51 EM-Spiele und zeigt diese auf ihrem kostenpflichtigen Dienst MagentaTV. Fünf der Partien sind exklusiv auf MagentaTV verfügbar. Darüber hinaus werden ARD, ZDF und RTL insgesamt 46 Spiele live im Free-TV ausstrahlen.

Dieses Angebot stellt sicher, dass Fans auch außerhalb ihrer eigenen vier Wände stets auf dem Laufenden bleiben und die wichtigsten Momente der Europameisterschaft hautnah miterleben können.

Alle Infos zur Europameisterschaft in Deutschland bekommt ihr in unserem Special.