Am besten ist Werbung, die man nicht lange erklären muss. Die wie ein guter Gag in einem guten Film funktioniert. Und mit Filmen kennen Sie sich, verehrte Leser, bestens aus. Kein Wunder, dass auch Ihr Urteil über Anzeigen und Spots in Werbeagenturen und bei Markenartiklern Gewicht hat.

Sie haben entschieden, wer den EDGAR AWARD bekommen soll, Europas größten Publikumspreis für Anzeigen und Spots. Sechs Kampagnen sind aus dem 23. Wettbewerb als Sieger hervorgegangen, drei Anzeigenkampagnen und drei TV-Spots (siehe unten). Wir bedanken uns bei Ihnen fürs engagierte Mitmachen und gratulieren allen Gewinnern für ihre starke Performance.

"Wir freuen uns außerordentlich über den Silbernen EDGAR AWARD", sagt Ulrich Beuth, Marketingleiter der Flensburger Brauerei. "Zum einen deshalb, weil er von den Lesern vergeben wird, also von denjenigen, für die wir diese Werbung entwickeln. Und zum anderen, weil wir nach einer längeren TV-Pause mit einer so positiven Resonanz nicht rechnen konnten. Wir verstehen dies als Auftrag, unserer Linie in der Werbung treu zu bleiben."

Filmeraten mit Toyota

Humor ist Trumpf, nicht nur bei Flensburger, sondern auch bei den anderen beiden Siegern in der Kategorie TV-Spots. Jan Josef Liefers und Axel Prahl spielen in ihrer Toyota-Werbung berühmte Filmszenen nach, und wenn es jemals eine satirische Version von "Der Herr der Ringe" geben sollte: Prahl wäre ein perfekt-biestiger Gollum-Ersatz und der Toyota Auris sein Schatz. Und falls noch ein Hobbit zu besetzen wäre, empfiehlt sich der Fleischverkäufer aus dem Edeka-Spot durch seine Schlagfertigkeit und seinen trockenen Humor.

Werbung wirkt in Zeitschriften
Zeitschriften sind in einer sich rasant wandelnden Welt der Fels in der Brandung. Sie strahlen Solidität und Verlässlichkeit aus. Anzeigenkunden wissen das zu schätzen. Statt Shitstorms ernten sie die Aufmerksamkeit einer Leserschaft, die sich bewusst Zeit lässt und interessiert zur Kenntnis nimmt, was in einem Magazin steht. Nicht zuletzt in einer Fernsehzeitschrift - einer Informationsquelle, die zwei Drittel aller Deutschen nutzen.

Die Anzeigenkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung trifft genau den Nerv anspruchsvoller Leser, die wissen, wie wichtig Gesundheit ist. Kein Wunder, dass sie von Ihnen zur beliebtesten Anzeige 2013 gewählt wurde, gefolgt von der ING-DiBa mit einem nostalgischen Motiv und der verkehrten Welt von Whiskas, einer Mars-Marke. Wie beim Oscar gilt auch beim EDGAR: Nach dem EDGAR ist vor dem EDGAR. Machen Sie weiter mit bei der Wahl zum besten Spot und zur besten Anzeige des Jahres. Es lohnt sich, Sie können tolle Preise gewinnen.