"Ich werde mein Bestes geben euch auch weiterhin eine Freude an den Bergrettern zu bereiten, wie ihr sie bisher erlebt habt!", erklärte Ferdinand Seebacher, als er 2019 zur ZDF-Serie "Die Bergretter" stieß. Auch wenn er seinen Einstand mit einer waghalsigen Aktion gab und von seinen zukünftigen Kollegen gerettet werden musste, hat er inzwischen doch seinen Platz im Team und in den Herzen der Fans erobert.

Nun steht der Simon-Plattner-Darsteller, der auch im ZDF-Traumschiff am 20.11. zu sehen sein wird, für ein neues Projekt vor der Kamera. Wie es u. a. bei Seebachers Agentur heißt, dreht der Österreicher von November bis  Anfang März 2023 die Coming-of-Age-Serie "School of Champions". Hier spielt er einen Polizisten.

Was bedeutet das neue Engagement – Seebacher ist ebenfalls Teil des Casts der ORF-Serie "Walking on Sunshine" – für seine Rolle bei "Die Bergretter"? Dort beginnen die Dreharbeiten meist Anfang des Jahres, es könnte also zu zeitlichen Überschneidungen kommen. Andererseits kam Plattner als Ersatz für Tobias Herbrechter (Markus Brandl), der nach seinem Einsatz im Special jetzt wieder fest ins Team zurückkehrte.

"School of Champions": Warum geht es?

Im Mittelpunkt der ORF/BR/SRF-Koproduktion steht ein Elite-Ski-Internat. In der renommierten österreichischen Profi-Kaderschmiede treiben Franziska (Josephine Ehlert) und Albin (Ferdinand Hofer) die jungen Talente an ihre Grenzen, dann passiert auch noch ein rätselhafter Todesfall: Hat sich der junge Schüler Paul (Nikolaus Lessky) aufgrund des Leistungsdrucks das Leben genommen?

Wie genau die zeitlichen Pläne der Dreharbeiten aussehen, ist nicht bekannt. Die Agentur von Seebacher gab aber zumindest vorläufig Entwarnung: "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun" heißt es gegenüber TVSPIELFILM.de, dann können Fans ja womöglich aufatmen

"Die Bergretter" im TV: Am 17. November wird um 20.15 Uhr das "Bergretter Special: Die Zeit, die bleibt" laufen. Die reguläre Staffel startet aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft erst 2023.