"Bettys Diagnose" stellte die Programmplaner diesmal vor einige Herausforderungen. Aufgrund von Sondersendungen zum Krieg in der Ukraine fiel die ZDF-Serie mehrfach aus. Drei weitere Episoden der aktuellen Staffel werden in den Herbst verschoben.

 

Bettys Diagnose: Eine Folge voller Fragen

Betty (Annina Hellenthal) erwischt es in der neuen Episode kalt: "Sie wollen kündigen?", fragt sie Frau Pohl (Sybille J. Schedwill). Sie hatte nämlich einen Anruf von der Pflegedienstleitung des Münchner Klinikums, wo Dr. Stern (Max Alberti) gerade seinen Vertrag als Chefarzt unterschrieben hat. Nur: Betty hat sich gar nicht beworben. Möglichweise hat Stern sie ins Gespräch gebracht? "Frank macht total Stress. Er will, dass ich mit nach München gehe. Hat sogar schon mit der Pflegedienstleitung über mich besprochen", beklagt sie sich bei Rike (Isabell Horn).

Was Betty nicht ahnt: Es kann noch ein anderes Problem auf sie zukommen. Mia (Antonia Döring) ist schwanger und trifft sich mit Yannik (Alvar Goetze), um zu besprechen, was sie machen sollen. "Willst du es bekommen?", fragt er sie. Mia antwortet mit einer Gegenfrage: "Du?" "Ich hab' dich wirklich total gern. Aber ich glaub nicht, dass das ausreicht, um eine Familie zu gründen", so Yannik. Und irgendwie teilt Mia seine Bedenken: "Ja, wovon denn auch. Wir haben ja beide gerade eine Ausbildung angefangen …" Deshalb schaut sie nach Beratungsstellen – und bekommt sofort einen Termin.

Und München? Betty stimmt zumindest zu, mit Frank nach München zu fahren, um zu verstehen, warum er so begeistert ist. Die neuen Folgen enden also mit vielen offenen Fragen:

Geht Dr. Stern als Chefarzt nach München, und wird Betty ihn begleiten? Oder ist der Karriereschritt das Beziehungsaus? Was wird mit Mia und der Schwangerschaft? Wird sie sie beenden? Ebenfalls offen ist, ob Dr. Koopmann (Tobias Licht), seinem Ziel, Chefarzt zu werden, endlich näher kommt.

"Bettys Diagnose" läuft freitags um 19.25 Uhr im ZDF. Ab dem 22.4. werden alte Folgen wiederholt.