Einst war die Goldene Kamera das Glitzer- und Glamour-Event im deutschen TV schlechthin. Doch strauchelnde Quoten und peinliche Publicity - man erinnere sich nur an den Ryan-Gosling-Streich von Joko und Klaas - veranlasste die Funke Mediengruppe nun, das die Preisverleihung zukünftig nicht mehr im TV ausgestrahlt wird. Die finaleTV-Gala im kommenden Jahr dürfte allerdings noch einmal ein Highlight werden.

Denn die "vorerst letzte TV-Show", die die Funke Mediengruppe für den 21. März 2020 ankündigte, soll von Thomas Gottschalk moderiert werden. Der Moderator war jahrelang die Geheimwaffe und eines der berühmtesten Gesichter des ZDF und machte sich mit seiner langjährigen Präsentation von "Wetten, dass..?" vor allem als launiger Moderator großer TV-Events einen Namen.

Auch zu "Wetten, dass..?" kehrt Thomas Gottschalk im kommenden Jahr noch ein letztes Mal zurück. Im Mai 2020 wird eine letzte Ausgabe der einstigen Kult-Show ausgestrahlt werden, ebenfalls von Gottschalk moderiert.

Preisverleihungen in der Krise

Ob es auch für die "Goldene Kamera" eine Zukunft im deutschen Fernsehen gibt, wird sich zeigen. Seitens der Funke Mediengruppe, die die Gala seit 2015 veranstaltet, ist von der "vorerst" letzten TV-Ausstrahlung die Rede. Die Sehgewohnheiten der Zuschauer hätten sich geändert, teilte das Medienhaus mit.

Seit 1966 wird die Goldene Kamera verliehen, gegründet von der Fernsehzeitschrift Hörzu. Seit 1994 strahlt das ZDF die Preisgala im TV aus. Mit dem Verkauf der Hörzu vom Springer Verlag an Funke gingen auch die Rechte an dem Preis an die Mediengruppe über.