Seit Längerem ist bekannt, dass nach dem großen Erfolg von "Haus des Geldes" nun auch ein Ableger aus Südkorea starten wird. Dabei bleibt das bekannte Motiv erhalten: eine Gruppe von Spezialisten rund um den Professor versucht einen Raub durchzuführen. Die einzelnen Mitglieder orientieren sich ebenfalls wieder an Städtenamen wie Tokio (Jeon Jong-seo) oder Berlin (Park Hae-soo). Der Cast besteht jedoch aus vollkommen neuen Schauspieler*innen und auch die Geschichte rund um den Raub wird sich verändern. So bleibt der Ableger auch für Fans der Mutterserie spannend, wie der neue Teaser nun verrät.

Haus des Geldes: Der Koreanische Mauerfall

Der Teaser gibt nicht nur den ersten Blick auf die neuen Figuren und ihre Masken frei, sondern enthüllt auch weitere Einzelheiten über das Motiv der Räuber. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Version von Korea, in der der Norden und Süden beschlossen haben, in Zukunft enger wirtschaftlich zusammenzuarbeiten. In der Realität sind die beiden Länder seit dem Koreakrieg in den 1950er-Jahren voneinander getrennt. Eine Annäherung wie in der Serie dargestellt hätte ähnliche Auswirkungen für die Koreaner wie der Mauerfall in Berlin 1989.

"Haus des Geldes: Korea" nimmt nun die Währungsunion zwischen dem Norden und Süden zum Anlass, um einen Raub zu planen. Zukünftig soll es nur noch eine Währung in Korea geben und diese soll nun direkt aus der Druckerei entwendet werden. Das Motiv ist für die Diebe dabei völlig klar: Sie wollen nicht, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden. Die Spezialisten aus Nord und Süd tun sich dafür zusammen und schlüpfen wieder in die roten Overalls.