Es ist vollbracht: In den USA lief vergangenen November die allerletzte Episode von "Supernatural". Was im Finale auf die Winchester-Brüder zukam, haben wir euch bereits hier zusammengefasst. Nach sagenhaften 15 Staffeln fragen sich die Fans nun völlig zu Recht, was sie als nächsten sehen sollen. Deshalb stellen wir euch fünf Serien vor, die für "Supernatural"-Fans das nächste Muss sein sollten.

"American Gods"

Verleih

American Gods

Sie wurden Jahrtausende lang verehrt, gefürchtet und mit Opfern besänftigt. Heute jedoch sind die Götter der Antike und des (Früh-) Mittelalters nur noch Erinnerungen an eine archaische Zeit. Ihre Plätze haben neue Götzen eingenommen, denen die Welt bedingungslos huldigt: Fernsehen, Internet und Globalisierung. Doch die alten Götter begehren auf und versammeln sich zum alles entscheidenden Kampf um den Glauben der Menschen. Und mittendrin: Shadow Moon (Ricky Whittle). Als seine Frau stirbt, kommt er frühzeitig aus dem Gefängnis und wird von Mr. Wednesday (Ian McShane) als Bodyguard engagiert. Der mysteriöse Fremde, der auf den Namen Wotan hört, nimmt Shadow mit auf einen Roadtrip, um Verbündete zu sammeln, Heroen aus der Bibel und alten Mythen. Was folgt, ist ein mit brachialen Gewaltexzessen, freizügigen Sexszenen und surrealen Extravaganzen gespickter Bilderrausch. Zwar braucht man zu Beginn ein wenig, um der Fabel und den neuen alten Göttern folgen zu können, wenn man aber durchhält, wird man mit einem Serienevent belohnt, das einem hypnotischen Gemälde gleicht. Alle zwei bisherigen Staffeln von "American Gods" sind bei Amazon Prime Video zu sehen.

"Preacher"

Verleih

Die subversive Comicreihe "Preacher" galt nicht nur wegen ihrer Gewaltdarstellungen im ländlichen Milieu perverser Freaks und verirrter Gläubiger als unverfilmbar. Kevin Smith scheiterte ebenso wie Sam Mendes. Sogar HBO biss sich an dem Projekt die Zähne aus. Dann nahm sich Komiker Seth Rogen der Sache an. Die von ihm entwickelte Serie ist zwar keine 1:1-Adaption der Comics, bleibt ihrem Geist aber treu und besitzt mit Dominic Cooper einen sehr charismatischen Hauptdarsteller. Als ein übernatürliches Wesen Besitz von dem desillusionierten Priester ergreift, macht er sich zusammen mit seiner Ex (Tulip O''Hare) und einem irischen Vampir (Joseph Gilgun) auf die Suche nach Gott. Für "Supernatural"-Fans, die es gerne etwas derber hätten. Alle vier bisherigen Staffeln sind bei Amazon Prime Video zu sehen.

"Lucifer"

Verleih

Lucifer

Der titelgebende Teufel muss sich mit anderen himmlischen Wesen wie seinem Bruder Amenadiel, dem Dämon Mazekeen, seinem Vater Gott und zahlreichen anderen Wesen abgeben, um die irdischen Menschen, die er mit der Zeit lernt zu lieben, zu beschützen. Kommt irgendwie bekannt vor, oder? Die Reise, die die Serie bislang mitmachen musste, klingt mindestens ebenso übernatürlich: Nach drei Staffeln wurde "Lucifer" von Sender Fox abgesetzt. Dann sprang Netflix ein und produzierte eine vierte Staffel. Nach Staffel fünf sollte dann aber Schluss sein, was wieder nicht ganz stimmte, denn später erweiterte Netflix seine Planung um eine sechste Staffel. Als "Lucifer"-Fan hat man es halt nicht ganz einfach. Dafür stehen noch eineinhalb Staffeln aus, die hierzulande aufgrund einer kuriosen Rechtelage bei Amazon Prime Video erscheinen. Alles zu verwirrend? Absolut. Hier die Kurzfassung: Alle bisherigen Staffeln von "Lucifer" gibt es bei Amazon Prime, unbedingt reinschauen.

"Buffy – Im Bann der Dämonen"

Verleih

Buffy - Im Bann der Dämonen

Eine Stadt, die mitten auf dem Höllenschlund gebaut wurde und ein einzelnes Mädchen, das den Kampf zwischen Gut und Böse entscheiden muss: Die 16-jährige Buffy Summers ist Vampirjägerin und muss mit ihren übernatürlichen Kräften gegen Dämonen und Vampiren bestehen und dabei auch noch Erwachsen werden. Die sieben Staffeln bzw. 145 Episoden lassen sich keinem festen Genre zuordnen. Mal geht es lustig zu, mal dramatisch, mal gruselig und mal wie in einer Seifenoper. Klingt vertraut? Auch "Supernatural" schwankte gerne zwischen Comedy und Fantasy-Action hin und her. Da die Serie von 1997 bis 2003 lief, sollte man trotz cooler Storys keine Highend-Effekte erwarten. Für wen das völlig in Ordnung ist: Alle sieben Staffeln sind bei Amazon Prime Video verfügbar.

"The 100"

Verleih

The 100

Wer diese Sci-Fi-Serie "The 100" noch nicht kennt, dem sei nur der Inhalt der ersten Staffel ans Herz gelegt: Ein Atomkrieg hat die Erde weitestgehend zerstört und unbewohnbar gemacht. Die Raumstationen mehrerer Nationen haben sich daraufhin zusammengetan, um gemeinsam das Überleben der menschlichen Rasse zu sichern. 97 Jahre nach dem Krieg werden 100 Sträflinge wieder auf die Erde geschickt, um zu sehen, ob der Planet wieder bewohnbar ist. Dabei kommt es schon bei der Landung zu Problemen und der Kontakt zur Raumstation bricht ab. Unterdessen entdecken die 100 Neuerdlinge andere Überlebende und mutierte Tiere. Schließlich kommt es zu einem Krieg zwischen den Neuankömmlingen und den Erdbewohnern, bis eine dritte, technisch überlegendere Rasse eingreift. Und auch an Bord der Raumstation gibt es Mord und Todschlag. Nach genau 100 Episoden wurde die Serie vergangenen September mit einem furiosen Finale eingestellt. Wer nun Lust auf diese übernatürliche Sci-Fi-Serie hat, benötigt ein Joyn-Abonnement. Hier gibt es zurzeit sechs der sieben Staffeln im Stream.