Gillian Anderson (50) verwandelt sich für "The Crown" in die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher (†87).

Es ist eine große Rolle, die die "Akte X"-Ikone da an Land gezogen hat – doch Fans und Kritiker trauen ihr jetzt schon zu, die legendäre Politikerin, die 2013 verstarb, zu spielen. In der vierten Staffel der Netflix-Serie "The Crown" wird Anderson als Eiserne Lady zu sehen sein. Die dritte Staffel startet noch in diesem Jahr auf Netflix, einen genauen Starttermin hat der Streaminganbieter bislang nicht bekanntgegeben. Wann Staffel 4 zum Abruf bereit steht, ist unklar - vermutlich wird es 2020 soweit sein. Die Dreharbeiten dürften im Laufe dieses Jahres starten.

Oscarprämierte Fußstapfen

Concorde

Meryl Streep als "Die eiserne Lady"

Gillian Anderson spielt allerdings nicht nur eine große Persönlichkeit, sondern tritt auch in große Fußstapfen. Vor ihr spielten unter anderem Meryl Streep (69), Andrea Riseborough (37) und Lindsay Duncan (68) die umstrittene Politikerin, wobei Meryl Streep 2012 einen Golden Globe und wenig später auch einen Oscar für ihre Darstellung in "Die Eiserne Lady" erhielt.

Infos zur dritten Staffel "The Crown" haben wir hier für euch gesammelt. In den neuen Folgen werden auch neue Gesichter zu sehen sein: Unter anderem ersetzt Olivia Colman Claire Foy für ihre Rolle der Queen Elizabeth II.

Anderson vs Colman?

Die dritte Staffel "The Crown" wird sich auf die Jahre zwischen 1963 und 1976 konzentrieren. Insofern könnte Staffel 4 die beginnenden Thatcher-Jahre - 1975 eroberte sie den Parteivorsitz für die Konservative Partei - dokumentieren und die Geschichte der jungen Prinzessin Diana erzählen. Nicht zuletzt der Falklandkrieg (2.04.1982 - 14.06.1982) und der Bergarbeiterstreik in Großbritannien (1984/1985) bliebe im Rahmen einer Dekade - die übliche Zeitspanne von "The Crown" in den vorangegangenen Staffeln.

Irische Regierungsakten, die 2017 freigegeben wurden, legen beispielsweise eine Geschichte nahe, wonach sich Queen Elizabeth II über Thatcher ärgerte, weil diese 1986 Sanktionen gegen Südafrika verhinderte. Für die Serie wird der Ansatz, Anderson als Thatcher und Colman als Queen gegeneinander auszuspielen, ohnehin eine sehr reizvolle Aufgabe darstellen.

"The Crown" gehört bei Netflix zu den teuersten, aber auch hochklassigsten (Qualitäts)serien. Bei TV SPIELFILM wurde die Original Produktion von Peter Morgan und Stephen Daldry als eine der besten Netflix-Serien aller Zeiten gekürt. Hier: "The Crown", eine Chronologie der Macht.