In diesem Artikel stellen wir euch Tipps vor, mit denen ihr Netflix noch besser nutzen könnt. Mal erleichtern sie die Auswahl, mal sind es technische Details, die verbessert werden. Egal in welche Kategorie unsere Kniffs und Tricks fallen: Von diesen acht Netflix-Hacks sollte jeder mal gehört haben.

Nummer 1: Shortcuts, also Tastenkombinationen für Laptop und PC, erleichtern den Umgang mit dem persönlichen Gerät in allen Bereichen. Ob beim klassischen Internet-Surfen, beim photoshopen oder beim Spielen und Streamen. Hier stellen wir euch die nützlichsten Abkürzungen für Netflix vor:

F = Fullscreen
Shift + linke Pfeiltaste = zurückspulen
Shift + rechte Pfeiltaste = vorspulen
M = mute
Pfeiltaste nach oben = Lautstärke erhöhen
Pfeiltaste nach unten = Lautstärke verringern
Enter = play/pause
esc = exit full screen

2) Gute Filme und Serien schauen

Es ist ein altbekanntes Dilemma: Netflix bietet eine Fülle an Serien und Filmen, aber nie lässt sich aus den Beschreibungstexten oder den Netflix-eigenen Bewertungen sicher ableiten, ob sich der Inhalt lohnt oder nicht. Mit der Erweiterung IMDb Ratings wird Abhilfe geschaffen: Einfach herunterladen (bspw. für Google Chrome) und schon werden dir zu jeder Serie und jedem Film die jeweils passenden IMDb-Bewertungen angezeigt.

Ob es sich um einen lohnenswerten Tipp oder einen katastrophalen Flopp handelt, lässt sich so schnell ermitteln.

3) Netflix gleichzeitig streamen

Mit der kostenlosen Erweiterung Showgoers für Google Chrome schauen Sie gleichzeitig mit anderen in Netflix angemeldeten Freunden beliebige Filme und Serien. Die Erweiterung ist kinderleicht: Wenn Sie einen Film über Netflix anschauen, klicken Sie auf das Showgoers-Symbol und anschließend auf den Button "Start Sync Session". Die nun angezeigte URL kann an beliebig viele Freunde über Facebook, Mail & Co. verschickt werden.

Nun beginnt die gemeinsame Streaming-Session: Nach Eingabe der URL in Google Chrome wird der Film zeitgleich an jeden Teilnehmer gestreamt, wobei auch das Pausieren oder Vorspulen berücksichtigt wird. Soziales Feature: Die Erweiterung ermöglicht einen gemeinsamen Chat, in dem Nachrichten und Kommentare zum Film ausgetauscht werden können. Die Anwendung Rabb.it setzt auf eine ähnliche Strategie. Man kann auch dort Netflix gemeinsam über die Website gucken und gleichzeitig chatten.

4) Auswahl erleichtern

Mit dem Netflix Roulette die richtige Auswahl treffen! Richtig gehört, es gibt einen Anbieter, der dir mithilfe von Filtermöglichkeiten Serien- und Filmvorschläge unterbreitet. Auf der Seite Netflix Roulette kannst du das gewünschte Genre angeben, Film oder Serie auswählen und danach eine Bewertung von imdB oder RottenTomatoes heranziehen, um einen Volltreffer zu landen.

Aber Achtung: Der Anbieter ist vor allem für den US-amerikanischen Markt ausgelegt. Viele Filme und Serien sind zwar auch hierzulande verfügbar, jedoch gibt es dafür keine Garantie. Also: Filter setzen, Film vorschlagen lassen und dann bei Netflix schauen, ob er in Deutschland zum Abruf bereitsteht.

5) Netflix & Recherche

Mit dem Helium Browser lässt sich etwas ganz Besonderes durchführen. Man kann Netflix-Serien schauen und gleichzeitig Darsteller googlen, online-shoppen oder eine Insta-Story hochladen - und das alles auf dem gleichen Gerät, parallel zum Streaming. Googlet einfach "Helium Browser for" und gebt dahinter euren Gerätetyp an, dann wird euch ein Download für Apple, Windows oder den entsprechenden Browser angeboten.

Mit dieser Anwendung lässt sich fortan gleichzeitig Netflix streamen und im Videofenster etwas anderes erledigen. Die Größe und Deckkraft des Netflix-Videos kann individuell angepasst und reguliert werden.

6) Individuelle Untertitel

Untertitel lassen sich bei Netflix beliebig einstellen. So kann auch die Darstellung angepasst werden. Dafür muss das entsprechende Profil ausgewählt und unter Konto -> Untertitel-Anzeige die gewünschte Option aktiviert werden:

Starte anschließend die Netflix-App auf dem Gerät neu und freue dich dann über das neue Erscheinungsbild von Untertiteln. Für manche Geräte gelten spezielle Regeln, Netflix gibt hier weiterführende Ratschläge.

7) Genre-Vorlieben ausleben

Im Prinzip funktioniert Netflix ganz einfach. Jedes Genre weist einen fest definierten Zahlencode auf. "B-Horror Movies" haben beispielsweise die Kennzahl 8195. Willst du einen solchen Gruselfilm schauen, musst du nur www.netflix.com/browse/genre/8195 in die Browserzeile eintippen und landest direkt in der gewünschten Kategorie. Das Programm "Netflix Categories" nutzt diese Systematik aus und liefert einen Überblick zu allen Genre-Unterteilungen von Netflix.

Beim Internetbrowser Google Chrome lässt sich das Add-on "Netflix Categories" ganz einfach installieren.

8) Hörbuch & Chill

Die Augen sind schon viereckig und müssen geschont werden? Netflix bietet eine Hörbuchfunktion an: Mit Aktivierung der Audio-Deskription im Bereich der Video-Einstellung kannst Du dir deine Serie oder einen Film als Hörbuch anhören. Der Inhalt wird dann von einem Sprecher vorgelesen und begleitet.