Das ist eine lange Durststrecke: Seit fast drei Jahren warten Anhänger der BBC-Serie "Sherlock" auf neues Material in Form einer fünften Staffel. Das Aus der Serie wurde nie bestätigt, aber auch nie der Dreh einer fünften Staffel angekündigt. Und das wird offenbar auch noch einige Zeit so bleiben. Es gibt keine Pläne für eine zeitnahe Umsetzung einer neuen Staffel, so die Macher.

"Sherlock" geht zurück in die Schublade

Gegenüber der Radio Times sagten die Macher der Serie, Mark Gatiss und Steven Moffat, dass es aktuell keine Ziele gibt, um Sherlock zurückzuholen. "Man könnte zurückgehen, aber es gibt keine unmittelbaren Pläne", so Gatiss.  Nicht ideal, aber immerhin bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer auf eine Fortsetzung in ein paar Jahren. Fans können glücklich sein, dass er die Serie nicht direkt für beendet erklärt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt ...

In schöner Regelmäßigkeit geben Stars und Macher von Sherlock Einblick in ihre Wünsche für die Zukunft, doch auf wirklich Konkretes warten Fans bisher vergeblich. Kein Wunder: Benedict Cumberbatch und Martin Freeman hatten in den vergangenen Jahren vollgepackte Terminkalender.

"Sherlock"-Köpfe machen "Dracula"

Mark Gatiss und Steven Moffat haben derweil versucht, ein neues "Columbo" zu entwickeln, doch scheiterten an zu vielen Hürden. Mit "Dracula" bringen sie zumindest einen Vampirklassiker als Serie zurück. Die Vampir-Serie wird erst bei BBC ausgestrahlt und danach auf Netflix laufen. Ein Starttermin steht nicht fest.