.

In aller Freundschaft: Arzu Bazman meldet sich aus der Babypause

Thomas Koch, Arzu Bazmann, IaF
Während des "In aller Freundschadt"-Drehstopps meldete sich Arzu Bazman aus der Babypause. MDR/Rudolf K. Wernicke

Derzeit gibt es wohl keinen Bereich des öffentlichen Lebens, der nicht von der Coronakrise beeinflusst ist. Auch TV-Produktionen sind betroffen. Viele Schauspieler nutzen die unfreiwillige Drehpause, um mit ihren Zuschauern in Kontakt zu treten. So auch die von "In aller Freundschaft".

Die "Sachsenklinik" ist geschlossen

Normalerweise wird in den Leipziger Studios rund ums Jahr gedreht – reguläre Pausen über Weihnachten und den Jahreswechsel oder nach Beendigung einer Staffel ausgenommen. Doch in Zeiten der Coronakrise ist auch bei "In aller Freundschaft" nichts mehr normal. Die "Sachsenklinik" ist geschlossen. Cast und Crew befinden sich in einer Drehpause.

Die Gelegenheit nutzen die Darsteller zu einer ganz besonderen Art der Kontaktaufnahme mit den Zuschauern. Am 1. April ging Alexa Maria Surholt (Verwaltungschefin Sarah Marquardt) live auf Instagram, um mit den Fans zu plaudern. Dazu hatte sie einen ganz besonderen Gast: Arzu Bazman, die sich derzeit in einer Babypause befindet.

Geredet wurde dann natürlich erstmal über das Baby, das jetzt schon drei Monate alt ist. Ein ganz pflegeleichtes Mädchen, wie die stolze Mama verriet, das gut schläft und pupst und die Windel füllt. Arzus Familie ist auch gesund. Die Darstellerin von Oberschwester Arzu Ritter hält sich auch an alle Vorgaben und geht nur raus, um Luft zu schnappen. Die ungewohnt viele Zeit zuhause nutzt sie, um zu putzen. Ihre Wohnung sei so sauber wie noch nie. Trotz freiweilliger Isolation hat die 42-Jährige mehr Kontakt zu Freunden als bisher, einfach, weil sie mehr Zeit hat.

Eigentlich wollte die Schauspielerin längst wieder vor der Kamera stehen. Ihr Mutterschaftsurlaub ist beendet, für März war ihr Wiedereinstieg geplant – den Text hat sie sogar schon gelernt. Der verschiebt sich nun auf unbestimmte Zeit.

 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Instagram. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Instagram-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Instagram-Inhalt anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.

TV-Sender müssen umplanen

Wie das öffentliche Leben sind auch viele Film- und Fernsehproduktionen lahmgelegt, TV-Sender müssen umplanen. So etwa die ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft". Aufgrund des Drehstopps haben sich die Sender-Verantwortlichen entschieden, die 2. Staffel des Spin-offs "Die Krankenschwestern" ins Jahr 2021 zu verschieben. Auf dem dafür vorgesehenen Sendeplatz laufen jetzt die restlichen Erstausstrahlungen "IaF: Die jungen Ärzte", die sich danach in ihre vorgezogene Sendepause verabschieden.

Das hätte auch der Mutterserie "In aller Freundschaft" passieren können. Doch nun gab es seitens des produzierenden Senders Entwarnung. Bis zur 900. Folge wird voraussichtlich gesendet. Die wurde auf den 16. Juni vorgezogen. Ab dem 23. Juni geht "In aller Freundschaft" in die Sommerpause. Die Zuschauer können sich dann auf die schönsten Sommerfolgen freuen.

IaF-Darsteller Thomas Rühmann und Philipp Danne: Bleiben Sie zuhause

"In Krisenzeiten sind Stabilität und Zusammenhalt wichtig. Die Freundschaftsfamilie versucht, ihren Teil dazu beizutragen. Gemeinsam statt einsam – die Freundschaft vereint und wir alle bitten: Bleibt zuhause! Denn Distanz zu wahren, ist heute der größte Ausdruck von Fürsorge."

Am 6. April um 19.00 Uhr lädt Chefarzt Heilmann höchstpersönlich zum Live-Chat: auf dem offiziellen Instagram-Account von "In aller Freundschaft". Er stellt sich mit Kollege Bernhard Bettermann den Zuschauerfragen.