.

Disney-Deal: Die Simpsons haben es vorausgesagt

Wie schon Trumps Präsidentschaft haben die "Simpsons" auch schon Disneys Übernahme von Fox vorausgesagt. Von dem Deal sind die Simpsons übrigens auch betroffen...

Die Wahrsager bei den Simpsons haben wieder zugeschlagen. Die Serie hatte bereits vor Jahren Donald Trumps Präsidentschaft vorausgesehen, bevor der jemals Politambitionen geäußert hatte. Außerdem sahen die "Simpsons"-Autoren schon die Griechenland-Krise ("Europa stellt Griechenland auf Ebay"), 3D-Drucker und einen Tigerangriff auf den Magier Roy voraus und nahmen diverse Filmszenen
vorweg. Jetzt hat die Realität mal wieder die "Simpsons" eingeholt. Gerade hat der Disney-Konzern große Anteile des Konkurrentsunternehmens 21st Century Fox gekauft. Den 52-Milliarden-Dollar-Deal, der die tektonischen Platten im Showgeschäft deutlich verschiebt, haben die "Simpsons"-Macher bereits 1998 vorausgesehen. In der Folge "Kennst du berühmte Stars" (Staffel 10, Episode 5), in der Homer der Assistent von Alec Baldwin und Kim Basinger wird, sieht man in einem der serientypischen Werbetafel-Gags ein Schild, dass das (einst) stolze Fox-Studio als Untersparte des Disney-Konzern ausweist. Das Beweisbild posteten die "Simpsons"-Macher jetzt augenzwinkernd auf Twitter.

Disney als Lieblingsfeind der Simpsons

Besonders pikant an der Sache ist, dass die "Simpsons" von dem Deal selbst betroffen sind. Die Show läuft seit jeher im Fox-Kanal, der zu den von
Disney übernommen Sparten gehört.

Die Fans können sich schon auf die Reaktion der "Simpsons" auf die Übernahme freuen, schließlich ist Disney schon immer eine der Hauptzielscheiben des "Simpson"-Spotts. Konzerngründer Walt Disney wurde schon als Antisemit bezeichnet, der wie Hitler das "böse Gen" besitzte. Sein Konglomerat wird mehrfach als seelenloser Konzern parodiert, der humorlos auf seine Rechte pocht, aber selbst Ideen klaut (in Form der Walt-Disney-Parodie Roger Meyers Sr.) Mehrere an Disneyland erinnernde Parks kommen bei den Simpsons als Höllen auf Erden daher.

"Simpson"-Produzent Matt Sellman auf schon mal ein Bild gepostet, dass zeigt was Disney erwarten könnte:
Auch Fox selber musste schon oft Attacken auf sich selbst erdulden, der Sender wird regelmäßig als gehirnwaschender Trashkanal dargestellt, sein Chef Rupert Murdoch als "milliardenschwerer Despot". Fox hat den Spott seiner Hofnarren immer geduldig ausgehalten, nur einmal soll laut "Simpsons"-Erfinder Matt Groening der erzkonservative Kanal "Fox News" (der übrigens nicht zur von Disney gekauften Masse gehören wird) mit einer Klage gedroht haben, als in der Serie ein Liveticker mit angeblichen Fox-Nachrichten zu sehen war ("Studie: 92 % aller Demokraten sind schwul - Streitthema: Verursachen Demokraten Krebs? - Laut Bibel: Jesus war für Senkung der Kapitalertragsteuer").

Die Hand zu beissen, die einen füttert ist immer noch das größte Zeichen von künstlerischer Integrität. Das wird auch Disney honorieren (müssen).