Die Netflix-Serie "Biohackers" nimmt uns mit in das beschauliche Freiburg, an eine der ältesten und besten Universitäten des Landes. Doch der erste Eindruck der sonnenverwöhnten Stadt im Breisgau täuscht, denn im Untergrund beginnt ein Rennen um die Wissenschaft und persönliche Rache. Mia beginnt ihr Medizinstudium nicht nur aus Interesse für die Genforschung, sondern auch aus ganz persönlichen Rachegelüsten. Ihr Opfer? Die Star-Dozentin Prof. Tanja Lorenz, die für das Verschwinden von Mias Bruder verantwortlich ist.

Durch die Coronapandemie wurde der Start der Serie verschoben, doch das tat dem Erfolg wohl keinen Abbruch. Nur eine Woche nach dem Start der ersten Staffel der deutschen Netflix-Serie lässt der Streamingdienst jetzt die Katze aus dem Sack und kündigt eine Fortsetzung an. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel werden noch in diesem Jahr in Freiburg und München beginnen, mit einem Start der Serie ist also noch 2021 zu rechnen.

Biohackers: Showmacher Christian Ditter freut sich bereits auf Staffel 2

In der Fortsetzung dürfen wir ein Wiedersehen mit dem gesamten Hauptcast feiern und auch hinter der Kamera gibt es Konstanten. Showmacher, Regisseur und Autor Christian Ditter ist wieder mit dabei und sagt zu Staffel zwei: "Großartig, dass es mit Biohackers weitergehen wird. Thematisch wird sich auch die zweite Staffel mit moralischen und ethischen Fragen rund um die Themen Biohacking und Genom-Editierung befassen."

Die Fans dürfen sich also wieder auf jede Menge Action in der Welt des Biohacking freuen und auch die Direktorin von Netflix Deutschland freut sich schon auf die Fortsetzung der Geschichte: "Wir sind wahnsinnig gespannt darauf, wie es zwischen Mia und Prof. Tanja Lorenz weitergehen wird."

Wer die Serie bisher noch nicht gesehen hat, kann sich hier noch einmal den Trailer zur ersten Staffel ansehen.