Es ist ihre Stadt: Matt Damon und Ben Affleck wuchsen gemeinsam in dem Bostoner Vorort Cambridge auf, bekannt für die Eliteuni Harvard, an der Damon studierte. Auch nachdem die beiden Sandkastenfreunde nach Los Angeles zogen, um im Filmgeschäft Fuß zu fassen, blieben sie ihrer Heimatstadt treu. Ihr gemeinsam verfasstes Drehbuch zu "Good Will Hunting", dass Affleck und Damon gleich einen Oscar einbrachte, spielt natürlich in Boston. Von den vier Filmen, die Affleck später als Regisseur drehte, spielen drei in Boston: "Gone Baby Gone", "The Town" und "Live by Night".

Jetzt setzen die beiden Freunde ihrer Heimatstadt noch ein Denkmal. Affleck und Damon fungieren als Produzenten für "City on a Hill", eine Serie, für die gerade der Kabelsender Showtime einen Piloten geordert hat. "City on a Hill" basiert auf einer Idee von Ben Affleck und Chuck MacLean, der gerade ein Drehbuch über Albert Henry DeSalvo schreibt, einen berüchtigten Serienmörder aus, klar, Boston.

In "City on a Hill" geht es um eine andere wahre Geschichte aus der Bostoner Vergangenheit, um das sogenannte Boston Miracle. Das Wunder von Boston war eigentlich die erfolgreiche Bekämpfung von Jugendkriminalität in den 1990er-Jahren, Affleck und MacLean packen das Thema aber breiter und mit fiktionaler Freiheit an. Es geht um einen afroamerikanischen Staatsanwalt aus Brooklyn, der nach Boston kommt, um mit Rassismus und Korruption aufzuräumen. Um sein Ziel zu erreichen geht er eine unheilige Allianz mit einem korrupten FBI-Beamten ein.

Regisseur des Piloten wird Gavin O'Connor, der zuletzt Affleck in "The Accountant" dirigierte. Als weitere Produzenten sind "Logan"-Regisseur James Mangold und Jennifer Todd ("Memento") an Bord. O' Connor verspricht gegenüber Variety schonmal eine Serie von "Shakespear'schen Ausmaßen".
Autor: Sebastian Milpetz

Trailer zu "The Accountant" mit Ben Affleck