.

Sex and the City 3: Fortsetzung ohne Samantha?

Sex and the City
Verleih

Das letzte Wort zu einer Fortsetzung der Kultreihe "Sex and the City" scheint noch nicht gesprochen. Nun hat Produzentin und Hauptdarstellerin Sarah Jessica Parker den Spekulationen um einen weiteren Film neue Nahrung gegeben.

Ende September 2017 gab Carrie"-Darstellerin Sarah Jessica Parker bekannt, dass es zu keinem neuen Sex and the City-Film kommen würde. Samantha Jones-Darstellerin Kim Cattrall wollte nicht noch einmal ihren berühmten Charakter spielen. Nachdem Sarah Jessica Parker den Part der Samantha im Scherz Talkshow-Moderation Ellen de Generes anbot, bekam diese via Twitter den Segen von Kim Cattrall.


Nun gibt es neue Entwicklungen. SJP hat in einer Folge "Watch what happens live" mit Andy Cohen weitere Möglichkeiten für eine Fortsetzung besprochen. Die Spekulationen über Sharon Stone als mögliche Nachfolgerin für die Darstellung der Samantha kommentierte die Produzentin als "sehr interessant". Denkbar sei aber sogar eine weitere Fortsetzung der Serie ohne Samantha.

Streit zwischen den Hauptdarstellerinnen Sarah Jessica Parker und Kim Cattrall

Sarah Jessica Parker (52) dachte, sie und Kim Cattrall (61) wären Freunde.

Die beiden Schauspielerinnen waren jahrelang Seite an Seite in der Kultserie ''Sex and the City'' zu sehen, die sogar um zwei Kinofilme ergänzt wurde. Eine dritte Adaption für die große Leinwand wurde jedoch von Parker und den Produzenten abgeblasen - und die Fans sahen in Cattrall schnell die Schuldige.

Sie hatte es sehr deutlich gemacht, ihre Rolle als männermordende Samantha Jones nicht wieder spielen zu wollen und beschuldigte gleichzeitig SJP, es so hinzustellen, als sei sie für die gecancelten Filmpläne verantwortlich. Im Interview mit Piers Morgan stellte Kim Cattrall außerdem klar: "Wir waren nie Freunde. Wir waren Kollegen und das ist auch sehr gesund so. Ich sehe sie nicht. Unsere Gemeinsamkeit war die Serie und die ist vorbei."

Sarah Jessica Parker sieht das jedoch völlig anders, wie sie nun bei "Watch What Happens Live!" offenbarte: "Ich finde das sehr herzzerreißend, denn so habe ich unsere Erfahrung nicht in Erinnerung", beteuerte sie. "Das ist traurig, aber ich denke immer, dass das, was uns verbindet, diese einzigartige Erfahrung ist. Ja, das war eine professionelle Erfahrung, aber sie wurde persönlich, weil es viele Jahre unseres Lebens betraf. Ich hoffe, dass das etwas in den Schatten stellt, was kürzlich behauptet wurde. Dass wir viele Jahre so etwas Besonderes machen durften, bei dem andere eine Verbindung haben, ist ein Privileg."
Möglich, dass von beiden Seiten da noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Immerhin bekommt das Wort "Sex" in "Sex in the City" hauptsächlich durch den Charakter der Samantha Jones Leben eingehaucht. Sex and the City ohne Sam ist wie Carrie ohne Schuhe - undenkbar! Und das wird der Produzentin Sarah Jessica Parker auch klar sein.