Einige der erfolgreichsten Netflix-Filme bislang sind Action-Blockbuster, darunter der erst Ende April 2020 erschienene Hit "Tyler Rake: Extraction" mit Superstar Chris Hemsworth. Produziert wurde der unter anderem von Joe und Anthony Russo, die schon "Avengers: Endgame" inszeniert haben und sich ganz besonders gut mit Action jedweder Art auskennen.

Am 26. November 2020 erscheint nun ihr nächstes Projekt beim Streamingdienst mit dem Titel "Mosul" und der erste Trailer verspricht, in dieselbe Kerbe zu schlagen wie "Extraction". Mit einem großen Unterschied: Die Handlung basiert auf wahren Begebenheiten. Die Gebrüder Russo waren erneut als Produzenten tätig, auf dem Regiestuhl nahm Matthew Michael Carnahan Platz, der bislang vor allem als Drehbuchautor tätig war (u. a. "World War Z") und nun sein Debüt als Filmemacher vorlegt. Das Schauspielensemble wird angeführt von Suhail Dabbach ("Whiskey Tango Foxtrott").

"Mosul" bei Netflix: Die Handlung

Der ISIS hat die irakische Stadt Mosul unter Kontrolle gebracht und nun ist es an den Einheimischen, ihre Heimat zurückzuerobern. Der unerfahrene Polizist Kawa (Adam Bessa) wird bei einem Feuergefecht von einem SWAT-Team gerettet, das von dem Veteranen Major Jasem (Suhail Dabbach) angeführt wird. Das kleine Team sieht sich ständiger Bedrohung ausgesetzt und will dennoch gefährliche Missionen unternehmen, um den Feind auszuschalten und Ordnung in einem gesetzlosen Ort wiederherzustellen.