Harry Potter und seine Zauberstäbe! Zuletzt offenbarte sich ja schon ein echter Logikfehler, den die Filme und Bücher im Umgang mit dem wichtigsten Werkzeug in der Magier-Welt haben und der auch den Geschichten etwas die Magie raubt. Aber ein anderes Detail über die Zauberstäbe ist ebenfalls ziemlich überraschend.

Harry Potter: Zauberstäbe kaputt

Nicht nur in den Filmen selbst zerbrechen in einigen Momenten Zauberstäbe in Kämpfen oder durch andere Ereignisse, auch bei den Dreharbeiten selbst sind offenbar so einige Requisiten über den Jordan gegangen. Interessanterweise kam es dazu wohl besonders häufig bei Hauptdarsteller Daniel Radcliffe, speziell in den früheren Filmen.

In der Youtube-Show "First We Feast" sprach er über seine Erfahrungen bei den Dreharbeiten und rechtfertigte sich für das Image, ständig für kaputte Zauberstäbe verantwortlich zu sein. Und es ist offenbar nicht einmal nur ein Gerücht: "Die Zauberstäbe, die ich so häufig kaputtgemacht habe: Das war, weil ich ständig auf meinen Beinen damit getrommelt habe. Daher sind so alle drei bis vier Wochen welche gebrochen." Gut, das erklärt natürlich, warum die Requisiten ständig erneuert werden mussten. Aber wie haben die zuständigen Mitarbeiter der Filmproduktion darauf reagiert? Nicht so begeistert: "Ich habe ihnen dann gesagt, dass es mehr mir sehr leid tut und der Prop-Master hat mich mit diesem Blick angesehen, der sagte ‚Hör bitte auf zu trommeln‘". Eine amüsante Geschichte, aber hat Radcliffe, damals noch in jungen Jahren, noch mehr kaputtgemacht?

Radcliffe der Brillenzerstörer?

Er äußerte sich dann noch zu den Gerüchten, dass er Hunderte von Brillenpaaren zerstört hätte während der Dreharbeiten. "Diese Berichte sind totale Übertreibungen, vor allem das mit den Brillen. Ich habe auf keinen Fall so häufig Brillen kaputtgemacht, denke ich." Die Formulierung spielt in den britischen Humor von Radcliffe rein, der es mit einem Augenzwinkern offenlässt, ob er denn tatsächlich nie Brillen kaputtgemacht hat. Schließlich kommt es bei Harry Potter selbst auch vor, dass mal eine Brille zu Bruch geht, die wird dann per Zauber allerdings repariert.