.

You’re Next

Originaltitel: You’re NextUS | 2011 | 95 Min. | FSK: 18

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik
Community

Schmerzhaft spannende Überlebenstortur

IMDb-Bewertung: 6,6 von 10

Horror. Ungebetene Gäste verwandeln eine Familienfeier in ein blutiges Schlachtfest.

Zur Feier ihres Hochzeitstags bringen die Eltern (Rob Moran, Barbara Crampton) ihre Familie in einem abgelegenen Ferienhaus zusammen. Sie ahnen nicht, dass ein maskiertes Trio das Pärchen in der Nachbarschaft gekillt hat. Noch während die Davisons ihr Essen und nebenbei ihre gespannten Beziehungen untereinander zerlegen, brechen die brutalen Schlächter unvermittelt mit Armbrust, Axt und Machete über sie herein. Die entsetzte Familie ist völlig überrumpelt. Was aber niemand ahnte: Erin (Sharni Vinson), die neue Freundin des ältesten Sohns Crispian (AJ Bowen), ist eine Survival-Spezialistin. Bewaffnet mit dem, was Küche und Haushalt so hergeben, setzt sie sich völlig überraschend mit eisernem Überlebenswillen zur Wehr…
Taufrisch ist die Story nicht. Aber die Indiefilmer Adam Wingard (Regie) und Simon Barrett (Drehbuch) unterlegen ihren derbe brutalen Home-Invasion-Schocker mit einem teils amüsanten Familiendrama in leblosen 70er-Jahre-Farben. Dazu passt der leitmotivisch eingesetzte, verstörend hübsche Song „Looking for the Magic“ der Dwight Twilley Band von 1977.

Cast und Crew von "You’re Next"

Cast

Erin
Sharni Vinson
Felix
Nicolas Tucci
Zee
Wendy Glenn
Crispian
AJ Bowen
Drake
Joe Swanberg
Kelly
Margaret Laney
Aimee
Amy Seimetz
Tariq
Ti West
Aubrey
Barbara Crampton

Crew

Regie:
Adam Wingard

Bewerten Sie den Film:

noch 999 Zeichen übrig
Anonym am 30.06.18 hilfreich: ?

Küchengeräte!

Sehr brutal aber auch gut gespielt endlich mal jemand der sich wehrt und nicht nur schreit .

trolliver am 11.04.18 hilfreich: ?

Gar nicht soo schlecht

Ich war überrascht, daß ich mich nicht gleich abgewandt habe. Das liegt zum einen daran, daß der Film gar nicht soo slashig ist, die Killer keine Überkiller, die an alles denken und gegen jede Gegenwehr gefeit sind.

Zum anderen gefiel mir in dem Zusammenhang, daß mit Erin eine Durchschnittsbürgerin einfach nur einen klaren Kopf behielt und einfache Maßnahmen ergriff, womit sie letztlich Erfolg hatte.

Dennoch natürlich kein bemerkenswerter Film oder auch nur ein spannender wie ein guter Thriller. Aber jeder eben wie er kann, das honoriere ich dann auch. ;-))

Anonym am 16.08.17 hilfreich: ?

Hart

Einen richtig altmodischen Slasher-Film zu machen ist heute schon geradezu originell - sowas von Old School kommt doch eigentlich nur noch direkt auf Blu-Ray raus. Seis drum, hier hat mans nochmal in einen richtigen Spielfilm gepackt der im Grunde nichts neues bietet: ein einsames Landhaus, ein paar Verrückte mit Tiermasken und ein paar arme Durchschnittsgestalten die in der ganzen Misere ganz schön feststecken. Dabei hat der Film aber zwei Punkte die ihn halbwegs aus dem Einheitsbrei heben: zum einen sind die Gewaltszenen nicht so zahlreich, aber wenn erreichen sie ein immenses Splatter-Potential (Stichwort Mixer), zum andern haben sie mit der weiblichen Heldin eine ungemein toughe und überraschend solide Heldin die sich durch den Alptraum der ihr passiert sehr gut hindurchkämpft. In Tateinheit mit einer brauchbaren Schlßpointe ergibt sicvh so zwar keine Revolution des Genres, aber eben mal wieder ein guter Vertreter. Frisches Blut quasi.

Fazit: Blutig und krass

Anonym am 29.09.16 hilfreich: 0%

Durchschnitts-Slasher !

Ich glaube durchschnittlicher kann man einen solchen Slasher Film kaum machen. Zu absolut keiner Zeit kommt sowas wie Nervenkitzel oder Spannung auf. Auch die Darsteller agieren eher unglaubwürdig und sind rein spielerisch weit davon entfernt Angst zu vermitteln. Das Drehbuch und die darin enthaltenen Kniffe wirken arg konstruiert, aufgesetzt und plump.
Anno 2011 darf man wirklich mal etwas neues wagen. Ein eher schwächlicher Vertreter eines ohnehin ausgelutschten Genres !