.

Fremdes Land

Bild Fremdes Land
Originaltitel: Terra estrangeiraBR | 1995 | 110 Min.

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik

Sensibles Porträt einer verlorenen Generation

IMDb-Bewertung: 7,4 von 10

…war ein Festivalerfolg. Drama um junge Brasilianer, die ins Exil gehen (OmU)

Nach seiner Amtseinführung am 15. März 1990 lässt der gewählte Prä- sident von Brasilien, Fernando Collor de Mello, das gesamte Privatvermögen vom Staat kon-fiszieren, um die Wirtschaft zu beleben. Grund genug für Paco (Fernando Alves Pinto), das Land zu verlassen. Wie viele andere geht er nach Portugal. In Lissabon trifft er die Brasilianerin Alex (Fernanda Torres), die dort als Kellnerin arbeitet. Bald kommen sich die beiden Exilanten näher…
Der Brasilianer Walter Salles, Regisseur des Oscar-nominierten Films „Central Station“, arbeitete hier mit der deutschen Theaterregisseurin und -autorin Daniela Thomas zusammen. Für sie war „Fremdes Land“ ihr erster Spielfilm.

Cast und Crew von "Fremdes Land"