Am 10. Februar 2015 findet der jährliche internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein besseres Internet" ("Let's create a better internet together") ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.

Auch in diesem Jahr initiiert und koordiniert klicksafe in Deutschland die nationalen Aktivitäten mit dem Ziel, möglichst viele Akteure und Institutionen für den weltweiten Aktionstag zu gewinnen.

klicksafe.de

In diesem Jahr steht das Thema "Grenzenloses Internet - Wie weit gehe ich?" im Fokus. Hier gibt es das neue klicksafe Unterrichtsmaterial "Ethik macht klick und eine Werte-Navi fürs digitale Leben".

Werte-Navi: "Meine Grenzen im Internet?"

Hater, Trolle, Shitstorms, Cyber-Mobbing, Hass-Kommentare - das Internet stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Welche "neuen" Vereinbarungen braucht es unter Internetnutzern, und vor allem welche braucht es als Orientierung für Kinder und Jugendliche?

Auf welche Werte sollen sich diese "neuen" Regeln im Internet stützen? Brauchen wir mehr Netzcourage? Ein neues Wertegerüst zur Orientierung? Und wie können wir mehr Gespür für die Kontrolle über eigene Inhalte entwickeln und vermitteln, wie kommen wir zu mehr Empathie für unser virtuelles Gegenüber? Und welche Rolle spielen dabei Themen wie Privatsphäre und Datenschutz, aber auch Mediale Frauen- und Männerbilder?

Auf der Aktionsseite zum Safer Internet Day von klicksafe.de können sich Internetnutzer mit eigenen Beiträgen und Kommentaren an der Diskussion zu diesen Fragen beteiligen. Die Beiträge können kommentiert und bewertet werden.