Schon zum vierten Mal startet das Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative "Türen auf!". Veranstalter können sich ab sofort unter www.maus-tueren-auf.de anmelden.

Beim "Türöffner-Tag" ermöglichen Unternehmer, Forscher, Auszubildende und Künstler mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen den Kindern Einblicke in ihren Berufsalltag. "Die Sendung mit der Maus" (Sonntag, 11.30 Uhr, Das Erste und KiKA) wird in ausgewählten Sachgeschichten über den "Türöffner-Tag" 2014 berichten.

In diesem Jahr startet die Anmeldephase unter www.maus-tueren-auf.de so früh wie noch nie: Schon jetzt können sich Kinder für die ersten Türen melden, hinter die sie am 3. Oktober blicken wollen.

Maus fragt Kinder: Welche Türen sollen sich für euch öffnen?

Wo würden die jungen Maus-Zuschauer selbst gerne einmal eine Sachgeschichte live erleben? Ausgestattet mit dem Türöffner-Ausweis und einem Empfehlungsschreiben der Maus sind sie aufgerufen, in den kommenden Monaten überall dort anzuklopfen, wo Sachen gemacht werden, die sie interessieren. Den Türöffner-Ausweis und Informationen zur Maus-Aktion können sich Kinder kostenlos unter www.maus-tueren-auf.de herunterladen.

Maus sucht Türöffner: Wer kann seine Türen am 3. Oktober für Kinder öffnen?

Für den "Türöffner-Tag" 2013 waren fast 500 Veranstaltungen in 263 Städten und Dörfern angemeldet. Wie in den zurückliegenden Jahren sind wieder Unternehmen, Institutionen, Städte, Gemeinden, Vereine, Medien und Forschungsinstitute aufgerufen, sich aktiv am "Türöffner-Tag" zu beteiligen.

Die Veranstaltungen werden eigenständig durchgeführt und sind für Kinder und Familien kostenlos. Auf der Maus-Homepage wird es eine Deutschlandkarte mit allen angemeldeten Türöffner-Veranstaltungen geben.