"Discofox meets Kirmes" war das Motto des "ZDF-Fernsehgartens" vom 26. Mai. Im ZDF-Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg gab es passend dazu zahlreiche Fahrgeschäfte, wo die anwesenden Promis an verschiedenen Spielen teilnahmen.

In der aktuellen Sendung waren folgende musikalischen Gäste dabei: Daniela Alfinito, Mitch Keller, Laura Wilde, Tanja Lasch, Andreas Gabalier, Fantasy, Olaf Henning, Michael Morgan, Anna-Maria Zimmermann und Rosanna Rocci. Joelina Drews, Lucas Cordalis und Wolfgang Petrys Sohn Achim nahmen als das Trio "Drews Cordalis Petry" teil.

Joachim Llambi moderiert mit und wird beleidigt

Nach dem Finale von "Let's Dance" am vergangenen Freitag durfte Joachim Llambi nun den "ZDF-Fernsehgarten" an der Seite von Andrea Kiewel moderieren. Diese machte sich über den "Let's Dance"-Juror lustig.

Eines der Spiele auf dem "Jahrmarkt" fand im Spiegelkabinett statt. Die Überleitung war ein Witz, das von vielen als Beleidigung aufgenommen werden könnte. "Wäre Joachim Llambi ein Fahrgeschäft, dann wäre er das hier: ein Spiegelkabinett", so Kiwi. Weil das etwas für Narzissten sei, erklärte sie weiter. Llambi selbst ließ sich davon nicht herunterziehen, bis zum Ende der Sendung schien er gut gelaunt zu sein.

Schneewittchen und Aschenbrödel - alles eins

Weiter während der Show machte Andrea Kiewel einen peinlichen Fehler. Bettina Dorfmann, die Besitzerin der größten Barbie-Sammlung der Welt, war als Gast geladen. Sie zeigte einige ihrer 18.500 Puppen, darunter auch eine "Schneewittchen"-Barbie, angezogen wie die Figur aus dem gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilm. Andrea Kiewel nannte die Puppe allerdings "Cinderella" – die Hauptfigur eines anderen Disney-Märchenfilms.

Sogar, als Dorfmann sie korrigierte, meinte Kiwi, Schneewittchen sei der deutsche, Cinderella der englische Name. Dabei ist Cinderella eigentlich der englische Name von Aschenbrödel.