Es ist die erste Ausgabe der beliebten Show "Immer wieder sonntags" von Stefan Mross (48) in diesem Jahr und sie sorgt schon jetzt für Unmut unter den Fans. Die aktuellen Streiks von Verdi und dem Deutschen Journalistenverband bereiten der ARD Probleme und die eine oder andere Sendung musste bereits abgesagt werden. Doch trotz der anhaltenden Streiks konnte die Sendung mit Stefan Mross pünktlich um 10:03 Uhr starten. Doch ganz rund läuft es nicht und das merken auch die Fans.

Fans beschweren sich über Ton bei "Immer wieder sonntags"

Vor allem der Ton scheint ein großes Problem der heutigen Sendung zu sein und das bleibt nicht unbemerkt. Auf "X", ehemals Twitter, beschweren sich Zuschauer über die schlechte Tonqualität bei den musikalischen Auftritten. Ein User auf "X" schreibt: "Der Pratikant sitzt am Ton". Andere witzeln: "Wenn die Tonregie um halb elf wieder lattenstramm ist". "Man hätte 'Immer wieder sonntags" lieber absagen sollen, wenn das mit der Technik nicht klappt", ärgert sich ein weiterer Zuschauer.

Auch beim "Sommerkönig 2024" wird das Tonproblem besonders deutlich. Denn als sich die Kandidaten vorstellen sollen, fällt plötzlich das Mikrofon aus und man hört nur ein Gemurmel im Hintergrund, dass etwas nicht stimmt. Ob die Tonprobleme etwas mit den Streiks zu tun haben, ist unklar.

Der Wegen Streik? "Immer wieder Sonntags"-Fans wettern über Tonprobleme wird veröffentlicht von BUNTE.de.