Shutterstock

In seiner bekanntesten Rolle war Simon Shelton Barnes gar nicht zu sehen, sein Gesicht dürfte den wenigsten bekannt vorkommen. Ganz im Gegensatz zu dem Gesicht der Figur, in deren Kostüm er von 1998 bis 2001 schlüpfte und Kinder unterhielt: das lilafarbene Teletubby Tinky Winky. "Wir haben sehr viel Fanpost von Kindern und Eltern bekommen. Ich nehme an, wir waren ein bisschen die Beatles oder Take That des Kinderfernsehens", sagte der Schauspieler aus Ampthill, Bedfordshire nach seiner Teletubby-Zeit im Interview.

Barnes starb nur wenige Tage nach seinem 52. Geburtstag am vergangenen Mittwoch. Doch erst heute wurde die Nachricht öffentlich. Über die Todesursache ist nichts bekannt.

Barnes als Tinky Winky

Bevor Barnes die Rolle des violetten Teletubbies übernahm, unterrichtete er Ballett und war Choreograph. Der heutige Comedian Dave Thompson spielte in den ersten Jahren den Tinky Winky, wurde jedoch entlassen, da er aus der Sicht der Produzenten die Rolle falsch interpretierte, nämlich als schwul. So schlüpfte ab 1998 Barnes in das lilafarbene Kostüm. Tinky Winky hat eine Vorliebe für Handtaschen, weshalb die Sexualität des Teletubby diskutiert wurde. Barnes sagte dazu in einem Interview: "Ständig haben mich Leute gefragt, ob Tinky Winky schwul ist. Aber der Charakter soll ein Dreijähriger sein, also ist die Frage wirklich ziemlich doof."

Barnes ist nicht das einzige Familienmitglied, das man aus dem Fernsehen kennt. Seine Nichte Emily Atack spielte unter anderem in der Sitcom "The Inbetweeners" mit. Sein Schwager Robert Daws ist bekannt aus "Poldark". Atack schrieb in einem Instagram-Post über ihren Onkel: "Er war der netteste und talentierteste Mann, von dem man sich je hätte wünschen können, ihn zu treffen. Er wurde von allen geliebt, die ihn kannten und wird es für immer sein."

Bunte Beerdigung

Seine Beerdigung findet am 7. Februar statt und wird ein nettes Tribut an die Teletubbies: Denn Barnes Family hat alle Eingeladenen darum gebeten, fröhliche Farben zur Trauerfeier zu tragen.