Moinsen sagt in Münster nur einer: Kommissar Thiel. Er ist auch der Einzige, der zum Nachbarn Bert sagen darf. Obwohl Boerne eigentlich Karl-Friedrich heißt und, passend zu diesem Namen, sogar weiß, wer Herostratus war. In "Spieglein, Spieglein" geben sich die Münsteraner mal wieder schlagfertig und sprachkreativ. Hier die besten Sprüche:

War es das schon, oder muss ich irgendwo Geld einwerfen, damit Sie weiterreden? (Thiel zu Boerne)

Vor dem Typen laufen selbst Geistertierchen davon, Streptokokken wechseln die Straßenseite (Boerne über einen Verdächtigen)

Wir beide können so was tragen )Boerne zu seinem Doppelgänger).

Ist das jetzt eine Vernehmung? Bei Vernehmungen darf man rauchen. Sonst ist das Folter. (Staatsanwältin Klemm zu Thiel).

Ich kann Ihnen doch nicht schon montagmorgens
das erste Mal Recht geben. Was ist dann am Freitag hier los?
Boerne zu Alberich

Weitere Tatort-Highlights der nächsten 14 Tage

Tatort: Schwanensee
Im gewohnten Mix aus kultivierten Kommentaren und naiven Gags ermitteln die Münsteraner in der Psychiatrie. Der Fall war die meistgesehene TV-Sendung des Jahres 2015.
SA 16.3. MDR 20.15

Tatort: Hundstage
Regisseur Stephan Wagner inszenierte
die achte Folge des emotional instabilen Dortmund-Teams als Psychoparcours in
architektonisch ausgefeilten Bildern.
DI 19.3. NDR 22.00

Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben
München-Krimi, der an einen ungelösten Fall anschließt, furios startet, in Rückblenden verschiedene Wahrheiten durchspielt, nur leider mit der unglaubwürdigsten Variante endet.
SO 24.3. Das Erste 20.15

Tatort: Salzleiche
Auf dem Aushub des Gorlebener Salzstocks hat der Regen die ­gepökelte Leiche von
Sicherheitsmann Gutzkow freigewaschen. Lindholm-Krimi mit hoher Halbwertszeit.
MO 25.3. RBB 22.00

Tatort: Im gelobten Land
23 Flüchtlinge erreichen das gelobte Land nicht mehr. Lannert und Bootz finden sie erstickt in einem Transporter. – Hochgelobter Stuttgart-Fall, 2016 gedreht und bis heute brisant.
MI 27.3. SWR 22.00