Ohne Bauer Arthur "Adsche" Tönnsen geht nichts: Nach 24 Jahren beendet der NDR seine Serie "Neues aus Büttenwarder". Grund dafür ist die Entscheidung des Hauptdarstellers Peter Heinrich Brix, der besagten Bauer verkörperte, keine neuen Folgen mehr zu drehen. Nach 98 Episoden mit insgesamt 2.500 Sendeminuten endet im NDR Fernsehen also eine Institution. Im Juni und Juli dieses Jahres fanden die Dreharbeiten zu den letzten vier Episoden der Kultserie statt, welche im kommenden Weihnachtsprogramm zu sehen sein werden. "Es war für mich keine leichte Entscheidung. Aber auch schwere Entscheidungen müssen getroffen werden", begründet Peter Heinrich Brix seinen Entschluss.

Den Fans der Serie gibt Brix aufmunternde Worte mit auf den Weg - und zitiert einen Schauspieler aus dem Süden des Landes: "Ottfried Fischer hat in einem ähnlichen Zusammenhang einmal gesagt: Nicht traurig sein, dass es vorbei ist, sondern dankbar sein, dass es gewesen ist." Für den 66-Jährigen überwiegen die positiven Erinnerungen eindeutig den Abschiedsschmerz: "Es war doch eine wunderbar herrliche Zeit in 'Büttenwarder!"

"Ohne Adsche möchten wir die Serie nicht weiterführen"

Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen, unterstreicht die Bedeutung der Sendung: "Neues aus Büttenwarder' ist viel mehr als nur eine Serie. In zweieinhalb Jahrzehnten wurde sie zum Kult: durch äußerst liebenswerte Charaktere, die das norddeutsche Wesen trocken und oft überspitzt auf den Punkt bringen." Die Verdienste von Peter Heinrich Brix könne er nicht genug würdigen. "Dass er 'Büttenwarder' verlässt, ist ein herber Verlust - ohne Adsche als durchgehende Hauptfigur möchten wir die Serie nicht weiterführen." Neben Brix dankte Beckmann auch dem gesamten Team, "das all die Jahre die Serie liebevoll begleitet und weiterentwickelt hat".

Ein besonderer Einschnitt bedeutete 2019 der Tod von Jan Fedder, der bis Folge 92 als Bauer Kurt Brakelmann an Peter Heinrich Brix' Seite spielte. "Neues aus Büttenwarder" hatte immer den Anspruch, große Themen des Weltgeschehens mit nordischem Humor zu behandeln. Egal, ob es um Korruption, Bankenskandale oder wie in den neuen und letzten vier Episoden um den Wahlkampf geht.