.

"Neo Magazin Royale"-Autorin

"Die Erde ist eine Scheide!"

Die Erde ist eine Scheide!
Frauen kämpfen überall gegen ein Heer von Testosteron-Kloppis: Giulia Becker gibt ihnen eine Stimme.

Giulia Becker ist Gag-Autorin in Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royale"-Team. Am Donnerstag (1.12) entlarvt sie mit dem starken Song "Verdammte Schei*e" Alltagssexismus, Macho-Gehabe und die finanzielle Benachteiligung von Frauen.

Schon mit dem Einstieg "für eine Frau bist du echt komisch" zeigt die einzige weibliche Autorin aus Böhmermanns Team (Larissa Rieß ausgenommen) wo sie mit ihrem Song hinwill: in die festgefahrenen Knallköpfe aller Chauvis und Zotendrescher. Die ehemalige Poetry-Slammerin macht dafür im Laufe des knapp 5-minütigen Videos auch eine rein äußerliche Verwandlung durch: Erst mit Wollmütze und einer Frauengefolgschaft im Alltagsoutfit, schreitet sie später als strahlend schöne Powerfrau in bester "Adele"-Manier durchs Studio. Überhaupt ähnelt der Look am Ende stark den Auftritten der britischen Sängerin: wallendes Haar, Glitzerfummel, Highheels und dazu dramatische Streicher.

Doch der Glanz soll nur die Wirkung des so wichtigen Inhalts verstärken: Frauen werden in unserer modernen (und toleranten?) Gesellschaft von weiten Teilen der Männer abschätzig behandelt. In dieser männerdominierten Welt geschieht Diskriminierung oft unterschwellig - ein Missstand. Darauf weist die Autorin kreativ, meinungsstark und mit einigem Gespür für Timing (Bsp.: US-Wahlkamp) hin.

Dazu erhält Becker prominente Unterstützung von Moderatorin Katrin Bauerfeind, Travestiekünstlerin Oliva Jones, Sängerin Ina Müller, Kabarettistin Anette Frier, Poetry-Slammerin Hazel Brugger oder Schauspielerin Nora Tschirner. Letztere twittert nach der Performance voller Begeisterung: "Hals über Scheide verliebt in Giulia Becker. Episch."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von YouTube. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „YouTube-Video anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

YouTube-Video anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.

Hier geht es zur kompletten Sendung

Böhmermanns Gespür für Autoren

Böhmermann und sein Team beweisen damit wieder einmal, wie sie permanent wichtige gesellschaftliche Diskurse anstoßen und auf Ungerechtigkeiten hinweisen wollen und vor allem können. Und auch Böhmermanns Instinkte täuschen ihn nicht: Schon mit Florentin Will hat er bewiesen, ein Förderer von Talenten zu sein. Will moderiert neben Katja Gerz jetzt bei dem Comedy-Format "Gute Arbeit" für das ARD/ZDF-Jugendangebot "funk".

Giulia Becker dürfte eine ähnlich steile Karriere bevorstehen.