Jeden Montag wird im Ersten diskutiert. In den letzten Sendungen von "Hart aber fair" ging es um "Wir Kreuzfahrer und Billigflieger- wer zahlt den Preis für den Massen-Tourismus?" (03.09.) oder "Özil und die Folgen: Steckt in jedem von uns ein kleiner Rassist?" (27.08.). Auch Themen aus der gesellschaftlichen Mitte wurden debattiert: So waren beispielsweise "Notstand bei der Pflege - was ist jetzt zu tun?" (11.06.) oder "Beruf Niedriglöhner - Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten" (30.04.) bereits Themen in diesem Jahr.

Diesen Montag lautet der Sendungstitel: Schulverweis fürs Handy - wie gefährlich sind Smartphones?

Frankreich mache es vor: Dort herrscht ein Handyverbot an den Schulen. Deshalb fragt die Redaktion von "Hart aber fair" nun: "Müssen wir das nachmachen, sind Smartphones wirklich Gift für Kinder - und auf Dauer auch für handysüchtige Erwachsene? Oder reden so nur Fortschritts-Feinde und brauchen wir statt Verboten Smartphone-Unterricht?"

Moderator Frank Plasberg wird am Montag ab 21 Uhr 75 Minuten lang über die Gefahr oder eben die Nicht-Gefahr von Smartphones bei "Hart aber fair" im Ersten diskutieren. Das sind die dafür geladenen Gäste:

Prof. Manfred Spitzer (Hirnforscher / Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm / Buchautor "Die Smartphone-Epidemie")
Thomas Heinze (Schauspieler / Vater von drei Kindern)
Yvonne Gebauer (FDP / NRW-Ministerin für Schule und Bildung)
Anne-Sophie Briest (Schauspielerin / hat zwei Kinder / ihre 15-jährige Tochter Faye Montana ist ein YouTube-Star)
Jöran Muuß-Merholz (Erziehungswissenschaftler / Medienpädagoge)