YOUNG IFA 2011/SCHÜLERPROGRAMM

© IFA PR

Die junge IFA
Auch 2011 bietet die IFA der Jugend wieder eine Plattform für Wettbewerbe, Begegnungen, Gespräche und Live-Auftritte verschiedenster Künstler. Eine große Rolle spielt erneut die Manga-Szene, die mit mehreren Aktionen auf der IFA vertreten ist (s. unten). Beim "tv campus @ IFA 2011" kann der Nachwuchs erste Erfahrungen beim Gestalten eines Filmbeitrags sammeln, und auf der Talentbühne demonstrieren junge Artisten, Musiker, Forscher und Sportler ihr Können. Doch natürlich sind auf der Young IFA auch viele Profimusiker zu hören und zu entdecken - wie zum Beispiel die Band MoCCabur*a (Foto). Es gibt also jede Menge zu erleben - und mit etwas Glück sogar zu gewinnen. Denn auch Verlosungen stehen wieder auf dem Programm. Wer mit seiner Schulklasse auf die IFA will, sollte seinen Lehrer auf das Projekt "Schule@IFA" unter www.ifa-berlin.de hinweisen. Unter dem Stichwort "Unterricht mal anders" bietet die IFA interaktive Führungen, damit sich Schüler ab der 7. Klasse über die Hintergründe technischer Geräte und Neuheiten informieren können.

"Young IFA"-Events auf dieser Seite in Halle 7.2c

Guido Neukamm

Treffpunkt für Manga-Fans
Einmal mehr ist die Young IFA eine Begegnungsstätte für alle Freunde der Manga-, Anime- und Cosplay-Kunst. Täglich statten bekannte Künstler der Manga-Kultur wie Marie Sann und Guido Neumann der Messe einen Besuch ab, geben Autogramme, beantworten Fragen und zeigen ihre Werke. Am 2. September leitet Marie Sann einen Manga-Workshop für Nachwuchszeichner. Am 3. September findet die Zweite Offene Berliner Meisterschaft im Cosplay statt.

© IFA PR

"Young IFA"-Talk
Täglich um 13 Uhr nehmen auf der "Young IFA"-Bühne Schauspieler, Musiker, Forscher, Sportler und Moderatoren Platz. Am Freitag ist der MP3-Erfinder Prof. Brandenburg zu Gast. Am Sonntag sprechen die Schauspielerin Henriette Nagel und die Agenturchefin Silvana Liebich über den Schauspielerberuf. Sportler bekannter Berliner Vereine haben sich für den Montag angesagt, am Dienstag spricht die Sängerin Dijana Studen über das Musikgeschäft, und am Mittwoch lautet das Talkthema: "Moderation".

MTV TREND & ST YLE MTV BÜHNE

© IFA PR

DJ am 2.9.: Palina

Live-Acts von Metal bis Funk
Das junge Unternehmen trendwerk77 vereint auf der Young IFA den Musiksender MTV mit der Zubehörmarke Trend & Style. Unter diesem gemeinsamen Dach finden täglich Veranstaltungen, Verlosungen und vor allem Live-Konzerte statt.

© IFA PR

Pop aus Berlin: Quarter

Nachem die VIVA-Moderatorin Palina am Freitag (2.9., 15 Uhr) in bester DJ-Manier das Publikum in Stimmung gebracht hat, betritt die Berliner Popband Quarter, deren melancholische Melodien einen ganz eigenen Stil prägen, die Bühne (17 Uhr). Am Samstag (3.9., 16.40 Uhr) spielt Unperfect. Die Formation sagt von sich selbst: "Unser Name ist Programm", was man aber nicht glauben sollte.

© IFA PR

Andy Brings

Andy Brings, Exgitarrist der Trash-Metal-Band Sodom, macht der sonntäglichen Ruhe (4.9., 16.40 Uhr) den Garaus, bevor am Montag (5.9., 16.40 Uhr) Sacrament mit einem Mix aus Hardrock und Metal in ähnlicher Lautstärke die Bühne rockt. Mörderisch treibt es am Dienstag (6.9., 16.40 Uhr) auch die Band Swingkiller, deren Spezialität der Funk der Siebziger ist. Weitere Live-Acts finden an allen Tagen jeweils um 12 Uhr statt.

LIVE-KONZERTE

© IFA PR

Eine Bühne für Musiktalente
Samstag bis Dienstag erklingt auf der Young IFA Live-Musik. Es spielen: Linda deSoul (2.9., 14.30 Uhr), SISC (3.9., 13 Uhr), die japanische Band MoCCabur*a (3.9., 15 Uhr), Lisabon, (4.9., 14 Uhr), Spröde (5.9., 14 Uhr), Dijana Studen (6.9., 14 Uhr, Foto).