Nach 14 Jahren endete im Dezember 2021 die deutsch-schwedische Krimireihe "Der Kommissar und das Meer". Robert Anders, der von Walter Sittler gespielte Titelheld, aber kehrte ins ZDF zurück. Am Montag, 3.10., zeigte das ZDF "Der Kommissar und der See". Anders, inzwischen pensioniert, kehrte aus Gotland in seine alte Heimat an den Bodensee zurück. Und wie in seinem letzten Fall in Schweden geriet er auch hier in den Fokus der Ermittlungen: Die 15-jährige Lea treibt tot im See, ermordet  – und Anders hatte sie zuletzt gesehen, mehr noch, ihr angeboten, auf seinem Sofa zu übernachten. Selbst wenn er einen weiteren Mord nicht verhindern kann, so ist er es doch, der den Fall löst.

Zum Ende des neuesten Teils stellt er fest, dass er noch lernen müsse, kein Kommissar mehr zu sein. Geht er wiklich in den Ruhestand, oder wird die Reihe fortgesetzt?

Krimi mit Walter Sittler: Neuer Film geplant

"Ein neuer Film ist immer ein wenig ein Griff in die Dunkelheit – man weiß nie genau, was herauskommt", so Sittler beim ZDF. Das Ergebnis schien die Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugt zu haben. Am Feiertag, 3.10., konnte sich der  "Der Kommissar und der See" einen Marktanteil von 19,6 Prozent sichern.

Gute Voraussetzung für eine Fortsetzung, die bereits in Arbeit ist: "Der Kommissar und der See: Narrenfreiheit" lautet der Arbeitstitel. Zum Inhalt heißt es: "Wurde ein alter blutiger Brauch auf schreckliche Weise zum Vorbild eines Verbrechens? Die Hänseler Narren geraten ins Visier von Polizeiobermeisterin Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) und ihrem Kollegen Martin Keller (Dominik Maringer). Robert Anders wird mit "internen Ermittlungen" in der Zunft beauftragt.", heißt es beim ZDF.

"Der Kommissar und der See: Liebeswahn" verpasst? In der ZDF-Mediathek kann der Krimi noch bis zum 23.9.2023 abgerufen werden.