Die Sendung "Dein Song" ist inzwischen zu einer festen Instanz für musikalische Nachwuchsförderung geworden. Am 5. März 2012 geht der bundesweite Wettbewerb, den ZDF tivi für KiKA produziert, auf Sendung.
Der Komponistenwettbewerb ist die Nachwuchsschmiede für talentierte Songschreiber und wird durch prominente Musikpaten unterstützt: Rolando Villazón, Till Brönner, Laith-Al Deen, Jupiter Jones, Selig, Luxuslärm, LaFee und Guano Apes sind in diesem Jahr dabei. Die prominent besetzte Jury besteht aus den Sängerinnen Annett Louisan und Jenniffer Kae, dem Musikproduzenten Peter Hoffmann und dem Pianisten Joja Wendt.

Die 16-teilige Doku-Serie, die KiKA jeweils montags bis donnerstags um 19:25 Uhr ausstrahlt, begleitet 17 Nachwuchskomponisten im Alter von zehn bis 18 Jahren bei ihrem musikalischen Abenteuer: Vom Casting im Schloss Biebrich in Wiesbaden über das Komponisten-Camp auf Ibiza bis hin zur Produktion ihres Songs mit einem prominenten Paten.

Höhepunkt und Abschluss ist die 100-minütige Finalshow am 30. März 2012. Ab 19:05 Uhr präsentieren die Finalisten des Wettbewerbs gemeinsam mit ihren Musikpaten live aus Köln ihre fertigen Songs. Wer schließlich die begehrte Auszeichnung "Songwriter des Jahres 2012" entgegennehmen darf, bestimmen die Zuschauer per Telefonvoting.

Moderiert wird "Dein Song" von Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich.

"KIKA LIVE" gibt spannende Einblicke

Schon vor dem Start von "Dein Song" wirft "KIKA LIVE"-Moderator Ben einen Blick hinter die Kulissen des Komponisten-Wettbewerbs. Am 1. März um 20:00 Uhr stellt er die neuen Kandidaten und Musikpaten vor und lüftet in einem Berliner Tonstudio das Geheimnis um den brandneuen "Dein Song"-Song "Über alle Grenzen", der von Vorjahressiegerin Sarah Pisek komponiert und von Andreas Bourani eingesungen wurde.

Auch beim Finale am 30. März ist "KIKA LIVE" dabei: Wenn das Licht im Finalshow-Studio ausgeht und der Sieger gekürt wurde, dann wird gefeiert. Bei der Aftershowparty ab 20:45 Uhr ist auch "KIKA LIVE" mit von der Partie und lässt so die Fans zu Hause teilnehmen.