.

"The Walking Dead"-Auszeit für Negan? Amazons "The Boys" Staffel 3 will den Darsteller

The Boys The Walking Dead
Geht "The Walking Dead"-Star zu "The Boys"? Amazon.com Inc / Verleih / Montage TVS

Wechselt Jeffrey Dean Morgan die Serie? Der "The Walking Dead"-Star ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Machern von Amazons "The Boys".

Die zweite Staffel von "The Boys" ist nicht einmal gestartet, da gibt es schon Gerüchte um die dritte Runde der Anti-Superhelden-Serie von Amazon Prime Video. Wie der Collider berichtet, ist nämlich Jeffrey Dean Morgan im Gespräch für eine Rolle. Besser bekannt ist der Darsteller als Negan aus "The Walking Dead". Mit seinem Baseballschläger Lucille sorgte er dort bereits für Angst und Schrecken. Damit ist er bestens geeignet für die blutrünstigen Boys.

Negan bei "The Boys" - Zombies im Weg?

Morgan setzte sich im vergangenen Jahr via Twitter dafür ein, eine Rolle in "The Boys" zu bekommen. Diesen Wunsch nahmen sich die Macher offenbar zu Herzen. Im Gespräch mit dem US-Medium erzählte Eric Kripke, der Showrunner von "The Boys", dass man bereits Kontakt zum Schauspieler aufgenommen hat.

"Das habe ich in der Tat. Es gibt eine Rolle, über die wir bereits sprechen. Wir müssen das koordinieren. Wie ihr wisst, ist er bei ‚The Walking Dead‘, also hat er ein anderes Zuhause. Aber wir haben bereits über eine Rolle gesprochen, und es könnte sogar eine andere geben, über die wir sprechen. Gerade erst in der vergangenen Woche haben wir buchstäblich hin und her geschrieben, um herauszufinden, wie wir ihn in die Show bringen können. Ich denke noch nicht, dass es schon ein abgeschlossener Deal ist, aber der Wille ist da und wir reden beide darüber."

Das klingt durchaus positiv. Zumal die Produktion von Staffel drei in den kommenden Wochen vorangetrieben werden könnte. Staffel zwei startet nämlich am 04. September bei Amazon Prime Video. Dann steht für die Macher um Kripke auch schon die dritte Season an. Die Serie basiert übrigens auf dem gleichnamigen Comic von Garth Ennis. Er erschien zwischen Oktober 2006 und November 2012 und gilt heute als abgeschlossen. Insgesamt umfasst der Comic 72 Ausgaben. Genug also, um weitere Staffeln in Serienform umzusetzen. Die Vorschau zur zweiten Staffel hat der Streamingdienst erst kürzlich veröffentlicht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von YouTube. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „YouTube-Video anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

YouTube-Video anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.