Die neue Netflix-Serie "Ragnarök" zeigt sich im neuen Trailer unglaublich modern und erzählt doch eine uralte Geschichte. Der Kampf zwischen Riesen und Göttern ist in der nordischen Mythologie eine bekannte Sage, die den Untergang der Welt einleitet. Der Kampf wird drei Jahre andauern, bis die Welt in eine lange Eiszeit fallen wird, die drei Winter andauern wird und nur die erste von vier großen Katastrophen sein wird. Die Coming-of-age-Serie wird dabei auch auf moderne Katastrophen Bezug nehmen und scheint Teenie-Probleme mühelos mit nordischer Mythologie zu verbinden. Der Trailer zur neuen Serie verspricht einen ganz neuen Rahmen für diese alte Sage.

Ragnarök: Trailer zeigt übernatürliche Kräfte und düstere Bilder

Die neue Netflix-Serie spielt in dem kleinen verschlafenen norwegischen Dorf Edda. Eigentlich passiert dort nicht besonders viel, bis zwei Neulinge an die Schule kommen. Magne (David Staston) und Laurits (Jonas Strand Gravli) sind neu in Edda, doch sie scheinen für große Veränderungen zu stehen. Während Laurits ein paar Klassen übersprungen hat, scheint Magne ein wirkliches Geheimnis in sich zu tragen. Die beiden finden sich in der kleinen dunklen Kleinstadt Edda wieder, wo nicht alle Menschen ehrlich zu sein scheinen.

Magne hat übernatürliche Kräfte und stellt sich gegen dunkle Mächte, die in Edda ihr Unwesen treiben. Dabei geht es nicht nur um übernatürliche Gefahren, sondern auch um Umweltzerstörung und andere menschliche Probleme. Nicht zuletzt handelt es sich bei den Hauptfiguren um Teenager, die noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben.

Ist Magne nur der Vorbote einer neuen Götterdämmerung oder steckt noch mehr hinter dem zornigen Jungen und seinen Begabungen? Ragnarök startet am 31. Januar auf Netflix.