.

Nach "Sturm der Liebe": Christin Balogh hat schon einen neuen Job

Sturm der Liebe Christin Balogh
Christin Balogh war fast sechs Jahre lang als Tina Kessler bei "Sturm der Liebe" zu sehen. Sender

Nach fast sechs Jahren verabschiedet sie sich vom Fürstenhof. Nun hat Christin Balogh alias Tina ihr nächstes Projekt bekannt gegeben. Es bringt sie allerdings nicht zurück vor die Kamera.

Kaum ist klar, dass sie die Telenovela verlassen wird, schon hat sie ihr nächstes Projekt bekannt gegeben: Christin Balogh ("Tina") wird "Sturm der Liebe" nach fast sechs Jahren hinter sich lassen. In einem emotionalen Instagram-Post richtete sie sich an die Fans: "Danke für alle lieben Worte, die einen auf verschiedenen Wegen erreicht haben. Von ganzem Herzen Danke. Es werden noch Worte folgen, wenn Tina in Folge 3188 den Fürstenhof verlässt. Seid versichert, es gibt noch viel zu berichten." Alles zu ihrem Ausstieg erfahrt ihr hier.

Nach "Sturm der Liebe" ist vor "Freundschaft plus"

Baloghs neues Projekt bringt sie aber nicht zurück vor die Kamera, sondern direkt vor das Mikrofon. Zusammen mit Corinna Theil wird sie künftig den Podcast "Freundschaft plus" für Radiosender BAYERN 3 moderieren. Sonntags zwischen 20 und 00 Uhr werden die beiden live über Liebe, Sex und Freundschaft schwadronieren. Am Montag folgt dann zusätzlich zur Sendung der Podcast im BR Podcast Center.

Seit 15 Jahren sind Balogh und Theil beste Freundinnen, so der Radiosender auf der neuen Homepage zum Podcast. Corinna Theil ist seit 2016 BAYERN 3-Moderatorin. Schon ab diesen Sonntag werden die beiden dann gemeinsam zu hören sein. Die große Ankündigung erfolgte via Instagram:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Instagram. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Instagram-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Instagram-Inhalt anzeigen

Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.