1945 schrieb Astrid Lindgren das erste Mal eine Geschichte mit der Titelfigur Pippi Langstrumpf, seitdem dürfen die Geschichten des kleinen vorlauten Mädchens in keinem Kinderzimmer mehr fehlen. Zum 75. Geburtstag der frechen Heldin haben wir euch die besten Geschichten von Astrid Lindgren zusammengestellt.

Das ZDF zeigt am 21. Mai das Drama "Astrid" um 20:15 Uhr. Darin wird das Leben der jungen Lindgren geschildert und ihr schwerer Stand in einer Welt voller konservativer Regeln und Normen gezeigt, denen die Autorin schon damals nicht entsprach. Wer sich auf die Abenteuer von Pippi Langstrumpf freut, sollte bereits früh aufstehen, denn das ZDF zeigt ihre Geschichten bereits ab 8:55 Uhr an diesem Tag. Wem das jedoch zu zeitig ist, kann sich auch bei den Streamingdiensten und Mediatheken umschauen.

Die besten Astrid-Lindgren-Verfilmungen im Stream und der Mediathek

Wer sich die Abenteuer von Pippi Langstrumpf jederzeit anschauen möchte, kann sich die Staffeln auch bei Amazon kaufen. Während sie in der ersten Staffel noch ihre neuen Freund Annika und Tommi kennenlernt, kommen die drei in den Filmen dann richtig in Fahrt und reisen ins Taka-Tuka-Land und auf die Pirateninsel. Doch Pippi ist nicht die einzige Figur von Lindgren, auch "Die Kinder von Bullerbü" sind eine beliebte Kinderserie, die es ebenfalls bei Amazon zu erwerben gibt. Bosse, Lasse und Lisa erleben so manches Abenteuer in dem kleinen Dorf. Schließlich gibt es dort auch drei Bauernhöfe: Südhof, Mittelhof und Nordhof.

In der Mediathek des ZDF wartet noch ein besonders frecher blonder Bengel mit seinen Abenteuern. Die Rede ist natürlich von "Michel aus Lönneberga", der für seine Streiche oft im Holzschuppen landet, obwohl ihn meist keine Schuld trifft. Gut zu sehen ist das auch in der Folge "Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog", die in der Mediathek frei empfangbar ist.