.

Und so ist alles schwankend - Victor Klemperer: Leben nach 1945

Bild Und so ist alles schwankend - Victor Klemperer: Leben nach 1945
DE | 1999

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik

Lebendig gemachte deutsche Geschichte

TV-Porträt Victor Klemperers

Als Professor für Romanistik in Dresden, Greifswald, Halle und Berlin erlangt Victor Klemperer nach dem Krieg große Anerkennung. Er wird sogar Abgeordneter der Volkskammer im SED-Staat. Trotzdem zweifelt er an der politischen Entwicklung und dem Sinn seines Einsatzes für die DDR. Als seine Frau Eva 1951 stirbt, ist Klemperer innerlich ein gebrochener Mann. Mit 71 Jahren heiratet er die 45 Jahre jüngere Studentin Hadwig Kirchner…
Der Dokumentarfilm basiert auf den Tagebüchern, die der 1960 verstorbene jüdische Gelehrte Victor Klemperer von 1945 bis 1959 führte und die in der Bundesrepublik spät zum Bestseller wurden. Auf ihnen basiert auch der TV-Mehrteiler von 1999.

Cast und Crew von "Und so ist alles schwankend - Victor Klemperer: Leben nach 1945"