.

Toni

Bild Toni
Originaltitel: ToniFR | 1934 | 84 Min.

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik

Renoirs Traum vom „unerbittlichen Realismus“

IMDb-Bewertung: 7,2 von 10

Liebesdrama von Jean Renoir. Die Zuneigung von Toni zu Josepha endet als Tragödie (OmU)

Der Italiener Toni (Charles Blavette) arbeitet in einem Steinbruch im südfranzösischen Martigues. Sein Herz gehört der rassigen Spanierin Josepha. Doch ihr Liebesglück wird von dem gewalttätigen Vorarbeiter Albert zerstört.
Der Koloß vergewaltigt Josepha und zwingt sie zur Heirat. Nicht lange erträgt Josepha die Qualen der Ehe. Bei dem Versuch wegzulaufen, überrascht Albert die Unglückliche. Sie tötet den verhaßten Mann, und Toni nimmt die Schuld auf sich…
Ein Zeitungsartikel diente Jean Renoir als Vorlage für den oft als ersten „neorealistischen“ bezeichneten Film. Die unverblümte Darstellung sozialer Probleme erregte Aufsehen. Bewußt wollte der Regisseur den Eindruck erwecken, mit „einer Kamera und einem Mikrophon in der Tasche“ unterwegs gewesen zu sein. Deshalb auch sein Verzicht auf populäre Leinwandgesichter.

Cast und Crew von "Toni"

Crew

Regie:
Jean Renoir