.

Tango der Träume

Bild Tango der Träume
Originaltitel: No te mueras sin decirme adónde vasAR | 1995 | 120 Min. | FSK: 6

Bewertung der Redaktion:

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik
Community

Künstlich statt Kunst, kläglich statt klug

IMDb-Bewertung: 7,0 von 10

Fantasydrama. Ein erfolgloser Erfinder trifft seine verstorbene Traumfrau wieder

In Buenos Aires arbeitet Leopoldo an einer Erfindung, die Träume sichtbar machen soll. Seine Ehe mit Susana ist zerrüttet. Nur bei dem gelähmten Oscar, der einen Roboter zusammengebastelt hat, findet er Verständnis. Wie wundersam seine Apparatur wirklich ist, erschließt sich Leopoldo erst, als die schöne Frau aus seinen Träumen vor ihm steht. Sie heiße Rachel, flüstert sie, und sei mit ihm vor 110 Jahren verheiratet gewesen. Leopoldo ist erschüttert. Fortan wird sein Leben und sein Denken viele unerwartete Wendungen nehmen… „Alles ist möglich, nur trauen muß man sich,“ läßt der argentinische Regisseur Subiela die Rachel sagen. Er selbst hat sich, leider, zu viel zugetraut und läßt diesen Film zu einer versponnenen Mixtur aus Melodram und Fantasyfilm ausufern, deren vordergründiger Kunstanspruch, wenn überhaupt, nur belustigt.

Cast und Crew von "Tango der Träume"

Cast

Leopoldo
Darío Grandinetti
Rachel
Mariana Arias
Oscar
Oscar Martínez
Susana
Mónica Galán
Don Mario
Tincho Zabala
Pablo
Leonardo Sbaraglia
William K. L. Dickson
James Murray

Crew

Regie:
Eliseo Subiela