Foto: I Spit on your Grave
1/22
I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
2/22
I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
3/22
Sarah Butler, Jeff Branson, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
4/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
5/22
Sarah Butler, Jeff Branson, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
6/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
7/22
Jeff Branson, Andrew Howard, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
8/22
Jeff Branson, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
9/22
Andrew Howard, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
10/22
I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
11/22
Jeff Branson, I Spit on Your Grave
Foto: Sunfilm
12/22
Foto: I Spit on your Grave
13/22
Jeff Branson, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
14/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
15/22
I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
16/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
17/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
18/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: I Spit on your Grave
19/22
Sarah Butler, I Spit on Your Grave
Foto: Sunfilm
20/22
I Spit on Your Grave
Foto: Sunfilm
21/22
I Spit on Your Grave
22/22
Foto: Columbia Pictures
1/15
Montag, 26.12., VOX, 9:00 Uhr
Men in Black
Foto: Studiocanal
2/15
Montag, 26.12., Prosieben, 12:35 Uhr
Die Tribute von Panem – The Hunger Games
Foto: Concorde Film
3/15
Montag, 26.12., RTLZWEI, 13:25 Uhr
Twilight – Biss zum Morgengrauen
Foto: Sony Pictures
4/15
Montag, 26.12., Sat.1, 14:00 Uhr
Hotel Transsilvanien
Foto: IMAGO / Allstar
5/15
Montag, 26.12., Das Erste, 15:50 Uhr
Der kleine Lord
Foto: UFA
6/15
Montag, 26.12., Das Erste, 17:30 Uhr
Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin
Foto: BR / Bavaria Fiction GmbH / Hendrik Heiden
7/15
Montag, 26.12., Das Erste, 20:15 Uhr
Tatort: Mord unter Misteln
Foto: Constantin Film
8/15
Montag, 26.12., ProSieben, 20:15 Uhr
Das perfekte Geheimnis
Foto: IMAGO / Ronald Grant
9/15
Montag, 26.12., Kabel eins, 20:15 Uhr
Die Glücksritter
Foto: Disney
10/15
Montag, 26.12., Sat.1, 20:15 Uhr
Die Eiskönigin
Foto: Jugendfilm Verleih
11/15
Montag, 26.12., WDR, 21:45 Uhr
Harry und Sally
Foto: 20th Century Fox
12/15
Montag, 26.12., ProSieben, 22:40 Uhr
Bohemian Rhapsody
Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
13/15
Montag, 26.12., Tele 5, 23:00 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Foto: X Verleih
14/15
Montag, 26.12., 3sat, 23:15 Uhr
Das finstere Tal
Foto: Universal Pictures
15/15
Montag, 26.12., ZDF, 23:50 Uhr
Notting Hill
Lahm
Ich hab nach einer halben Stunde bereits ausgeschaltet. Wenn bis hier nichts kommt, was mir gefällt, kanns so toll auch nicht mehr werden. Typischer Storyverlauf, inszenatorisch bis dahin lahm und todlangweilig, unsympathische Figuren, nichts was begeistern kann. Vermutlich habe ich die Gewaltausbrüche verpasst, aber Gewalt nur der Gewalt willen, mag ich ohnehin nicht. Vielleicht tue ich dem Streifen unrecht, aber die erste halbe Stunde liess nichts Gutes erahnen.
Dieser Film tut weh und ist enorm spannend
Dies ist eins der besseren Remakes. Auch wenn durchaus viel Gewalt gezeigt wird, ist es nicht so voyeuristisch und schlecht wie in den ganzen "Torture-Porn" Filmen nach "Hostel". Hier wird der körperlichen Gewalt einem großen psychischen und physischen Gewaltausbruch entgegengesetzt. Sprich hier wird (auch wenn es zunächst recht plakativ erscheint) der gewaltätige Ausbruch erklärt, indem man auf die psychische Gewalt der Frau eingeht. Nicht umsonst heisst das Original "Day of the Woman". Es geht hier zwar primär um einen "Rage and Revenge"-Movie, aber dies dient nur als Ausgangslage zum Zeigen der menschlich-psychischen Umwandlung einer geschundenen Seele, die nie wieder geheilt werden kann und sie zerstört wurde. Ich will nicht zu hochreibend sein, aber traumatisierte Soldaten haben ebenfalls solche erfahrungen gemacht. Im Prinzip ist dies auch ein Kriegsfilm: Krieg gegen die Seele mit anschließender zerstörung der Peiniger. Und dieser Film schmerzt richtig körperlich.
Ungekürzt jetzt nicht so brutal!
Ich bin auf den Film aufmerksam geworden als ich in der TvSpielfilm gelesen hatte das der Film ein 5!malge FSK ablehnung bekam. Ich fand das Thema auch recht interessant - Eine brutal vergewaltigte Frau rächt sich. Das Erste virtel des Film führt sehr gut die Charactere der Figuren vor. Das zweite Virtel is echt grausam, da man hier sieht wie die Protagonistin (Toll gespielt) brutal vergewaltigt wird. In der 2. Hälfte ist dann die nicht weniger brutale Rache an ihren Opfern, die "rein zufällig" mit ihren Sätzen eine klasse vorlage für einen Spruch von ihr sagen.
Nun dazu wie der Film gemacht ist: Der Film ist toll gespielt hat klasse Sets und ist generell von der Regie bravourös inszeniert. Die ganze Zeit herrscht eine fast drückende Ruhe wodurch die Grausamkeit noch intensiever dargestellt wird.
So brutal war die ungeschnittene Version jetzt nicht (SAW VII war da deutlich butaler)
Fazit: Hardcore Horror, der ausnahmsweise gut gemacht ist.
Note: B
Mehr ein Konzept als eine Handlung
Selbst nach den Gewaltauswüchsen der Torture-Porn-Filme der vergangenen Jahre, lässt einen dieser Film schlucken. "I spit on your grave" hat weniger eine Handlung als ein Konzept, das aus drei Blöcken (Figureneinführung/Aktion/Reaktion) besteht. Diese Blöcke schließen praktisch nahtlos aneinander, verweigern also eine gängige Dramaturgie. Mehr kann man kaum zu dem Film sagen. Wer einen drastischen und - angesichts dieser Charaktere - nicht schlecht gespielten Film sehen will ist hier richtig. Wer mit dem Genre nichts anfangen kann, sollte einen weiten Bogen um die DVD machen. (diese Kritik bezeiht sich auf die ungekürzte Filmfassung)