.

Ganz so schlimm ist er auch nicht

Bild Ganz so schlimm ist er auch nicht
Originaltitel: Pas si méchant que ça…CH, FR | 1974 | 112 Min.

Bewertung der Redaktion:

IMDb-Bewertung: 6,3 von 10
Nach dem Tode seines Vaters übernimmt Pierre (Depardieu) den Familienbetrieb, eine kleine Schreinerei, und muss feststellen, dass er bis zum Hals in Schulden steckt. Um die Gehälter zahlen und das Unternehmen sanieren zu können, beginnt er, Banken auszurauben und ist dabei recht erfolgreich. Eines Tages fällt jedoch die kleine Angestellte eines Postamtes (Jobert) angesichts seiner Pistole in Ohnmacht und in Pierre erwachen ritterliche Gefühle. So beginnt eine Liebesaffäre... Der Schweizer Regisseur Claude Goretta inszenierte mit Ganz so schlimm ist er auch nicht einen ungewöhnlichen Krimi, der gleichzeitig eine amüsante Sozial-Satire ist. Pierre ist wirklich »nicht so schlimm«, doch er verfängt sich in den Fallstricken seines Doppellebens und weiß sich nicht mehr daraus zu befreien. Sein Verhalten demonstriert deutlich seine Unreife, und deshalb zeigt Goretta auch kein Mitleid, als sein Held während eines »bunten Abends« von der Polizei verhaftet wird. Gérard Depardieu spielt, in einer seiner ersten Hauptrollen, überzeugend die unterschiedlichen Seiten dieser Figur – mal zärtlicher Familienvater, mal eiskalter Bankräuber. Dennoch steht Marlene Jobert an der Spitze der Besetzungsliste (entsprechend dem Bekanntheitsgrad der beiden Schauspieler zu jener Zeit), deren Rolle weniger auffällig, darum aber nicht weniger geschickt gemeistert ist. Sie fungierte mit ihrer eigenen Produktionsfirma M. J. Prod. auch als Co-Produzentin.

Cast und Crew von "Ganz so schlimm ist er auch nicht"

Crew

Regie:
Claude Goretta