.

Aragami

Bild Aragami
Originaltitel: AragamiJP | 2002 | 78 Min. | FSK: 16

Bewertung der Redaktion:

IMDb-Bewertung: 6,7 von 10

Im "Duel Project" prallen zwei Visionen vom ultimativen Duell zusammen. In Film 1 kämpft ein Samurai gegen den Gott des Krieges.

Als sich zwei japanische Kultregisseure beim Kölner Cineasia-Festival 2001 in einer Hotelbar kennen lernten, tranken sie nicht nur einen über den Durst. Sie beschlossen auch, ihre künstlerischen Kräfte zu messen. Und so starteten Ryuhei Kitamura und Yukihiko Tsutsumi vor drei Jahren ihr "Duel Project".
Die Regeln: Jeder dreht innerhalb von nur sieben Tagen einen Film; die Handlung spielt in einem einzigen Raum; zwei Protagonisten bekämpfen sich bis zum Tod. Dank dieses fernöstlichen Experiments, das sich Dogmaartigen Statuten unterwirft, entstanden mit "Aragami" und "2LDK" zwei Filmperlen, an denen sich die stilistische Vielfalt zeitgenössischen Gewaltkinos made in Japan ermessen lässt.<p>

Kitamuras Duell-Version handelt von einem verwundeten Samurai, der vor dem Tor eines abgelegenen Tempels kollabiert. Als er wieder zu sich kommt, sind seine Verletzungen zwar geheilt, doch sein mysteriöser Gastgeber entpuppt sich als Gott des Krieges. Und es gibt nur einen Weg, den Tempel des unbesiegbaren Aragami wieder zu verlassen: mit den Füßen nach vorn. Japanische Mythologie und traditionelle Samurai-Themen, präsentiert im modernen Gewand cooler Manga-Ästhetik: Kitamuras Kamera kreist, ganz im Stil der Animes, entfesselt um die Akteure, ein düsterer Drum-’n’-Bass-Score sorgt für musikalische Hipness. Bis die Kontrahenten beim fulminanten Schwertkampf-Finale blutig zur Sache kommen, vergehen jedoch leider zwei Drittel des Films in dialoglastiger, pseudophilosophischer Behäbigkeit. <p>

<b>Fazit: Furioses Kammerspiel mit poppiger Optik und cooler Musik, das dramaturgische Längen hat</b>

Cast und Crew von "Aragami"

Cast

Samurai
Takao Osawa
Aragami
Masaya Kato
Frau
Kanae Uotani

Crew

Regie:
Ryuhei Kitamura