Das saisonale Programmhighlight startet am Freitagnachmittag um 16:20 Uhr mit vier Folgen der Zeichentrickserie "Die Schule der kleinen Vampire" (ARD/rbb), die auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Jackie Niebisch basiert.
Direkt im Anschluss, um 17:10 Uhr, begibt sich Zick Ezekiel in "Monster Allergy" (ZDF) auf die Suche nach bösen Wesen. Denn im Gegensatz zu "normalen" Menschen kann der Monsterbändiger dank besonderer Fähigkeiten Ungeheuer sehen.
Zur KiKA-Primetime um 19:30 Uhr heißt es in gleich drei Folgen nacheinander "Wolfblood - Verwandlung bei Vollmond" (ZDF). In der Mysteryserie versuchen die zwei Teenager Maddy Smith und Rhydian Morris ihr geheimes Doppelleben vor der Außenwelt zu verbergen - denn als "Wolfsblüter" verwandeln sie sich bei jedem Vollmond in Wölfe.
Um 20:45 Uhr geht die Tierdokumentationsreihe "Wolfblood entschlüsselt" (ZDF) vielen spannenden Fragen rund um den Wolf und seine ausgeprägten Sinne nach: Wie bewegen Wölfe jedes Ohr einzeln in alle Richtungen? Und wie können sie in tiefster Nacht sehen?
Am Samstag begleitet KiKA in vier weiteren Folgen ab 12:05 Uhr die sechs Vampir-Schüler in "Die Schule der kleinen Vampire" und geht gleich danach in "Monster Allergy" wieder auf Monsterjagd (drei Folgen, ab 12:50 Uhr).

"KIKA LIVE"-Moderatorin Jess ist ab 14:00 Uhr "Backstage bei Wolfblood". Sie trifft die Darsteller der Serie im britischen Newcastle bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel und findet heraus, wie die "Wolfblood"-Saga weitergeht.

Aber auch die Zuschauer müssen nicht lange auf neue Geschichten aus der englischen Kleinstadt Stoneybridge warten: Um 15:00 Uhr folgt die nächste von insgesamt fünf "Wolfblood"-Folgen und damit die Antwort auf die Frage "Wer wird beim Vollmondfest zur Mondkönigin gewählt?".

Als Werwolf würde man die Pubertät vielleicht als den "längsten Vollmond des Lebens" beschreiben. Das Wissensmagazin "Du bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät" (WDR) schaut ab 17:05 Uhr auf die Dinge, die sich in der Pubertät verändern, und gibt Tipps, wie man durch diese Zeit voller Widersprüche und Entwicklungen kommt.

Der Sonntag beginnt um 15:00 Uhr mit weiteren fünf geballten "Wolfblood"-Abenteuern und erklärt ab 17:05 Uhr in "Du bist kein Werwolf", warum es in der Pubertät ganz normal ist, größer, dicker, dünner, runder, eckiger, weiblicher oder männlicher zu werden.