Vergangenen Mittwoch (3. April 2024) hatte RTL den Zuschauerinnen und Zuschauern mitgeteilt, dass eine seiner kultigsten TV-Sendungen aus dem Fernsehprogramm verschwindet. Die Kuppelshow "Schwiegertochter gesucht" werde ab sofort nicht mehr im linearen Fernsehen zu sehen sein, sondern nur noch online beim Streaming-Angebot des Kölner Senders (RTL+). Dabei wurden zu dem Zeitpunkt erst vier von acht geplanten Folgen über den Bildschirm gesendet.

Den Sendeplatz am Sonntagabend (19.05 Uhr) von "Schwiegertochter gesucht" übernehme fortan Martin Rütter mit seiner Show "Die Welpen kommen". Das gab RTL auf dem offiziellen Instagram-Account der Sendung bekannt.

Angela Finger-Erben: Ihr erster Gedanke "Schade – sehr schade!"

Dabei hatte sich "Schwiegertochter gesucht" erst Anfang März 2024 mit neuen Folgen zurückgemeldet – erstmalig moderiert von Angela Finger-Erben, die Vera Int-Veen abgelöst hat. "Wir gehen wieder ein bisschen back to the roots – wie 'Schwiegertochter gesucht' vor ein paar Jahren war. Liebevoll, herrlich unterhaltsam und auch lustig. Es ist für jeden was dabei!", versprach Finger-Erben. Leider hat das nicht gereicht.

EXPRESS.de hat bei der enttäuschten Moderatorin nachgehakt. 

Auf die Frage, wie sie von dem Rausschmiss aus dem linearen TV-Programm erfahren hat, sagt sie: "Die verantwortlichen RTL-Kollegen haben mich angerufen. Kurz nachdem die Entscheidung getroffen wurde."

Finger-Erben sei natürlich enttäuscht gewesen, so sei ihr erster Gedanke "Schade – sehr schade!" gewesen. War sie doch vor dem Staffel-Start so freudig und optimistisch, was ihre neue TV-Moderation betrifft. Doch warum sackte die Sendung bei der Gunst der Zuschauerinnen und Zuschauer so ab? Wir fragten die Moderatorin nach ihrer Einschätzung. 

Angela Finger-Erben: "Freudig bin ich immer noch, da ich die Staffel sehr gelungen finde. Der Zuschauer musste sich erst mal wieder an die alte Sendezeit von Sonntag 19.05h gewöhnen."

Nach vier Sendungen habe das aber leider nicht geklappt. "Das hätte wohl mehr Zeit gebraucht", vermutet sie.

Angela Finger-Erben über "Schwiegertochter gesucht"

EXPRESS.de fragte die Moderatorin, ob es sie auch persönlich treffe, dass "ihre" Show den Sendeplatz hergeben muss? "Klar", gibt Finger-Erben offen zu.

Und betont dabei: "Mir tut es auch für das ganze Team von der Produktionsfirma Warner und RTL leid, da alle mit Herzblut und Freude an dem Format gearbeitet haben. Die Kandidaten sind happy, auch von den Zuschauern habe ich gutes Feedback bekommen. Leider waren es aber zu wenige. So ist nun mal das Business ... Aber: The show must go on!"

Auf die Frage, was eine Verschiebung zu RTL+ für eine mögliche weitere Staffel bedeute, antwortete die TV-Fachfrau: "Möglich ist alles! Aber sage niemals nie." Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen also weiter darauf hoffen, dass die Show von RTL nicht ganz gestrichen wird.