Wie es sich für Brasilien gehört, stellt die Nation auch in diesem Jahr Ansprüche auf den WM-Titel. Mit fünf gewonnen Weltmeisterschaften ist Brasilien die Nation, die den begehrten Pokal am häufigsten gewinnen konnte. Doch wie stehen die Chancen in diesem Jahr? Ein Blick auf den Kader verrät, dass sich Brasilien auch beim diesjährigen Turnier berechtigte Hoffnungen machen darf. Die Mannschaft ist gekennzeichnet von Spielern, die bei europäischen Top-Klubs unter Vertrag stehen. Von Torhütern wie Alisson (FC Liverpool) über Abwehrspieler wie Thiago Silva (Chelsea London) bis hin zur hochbesetzten Offensive um Superstar Neymar (Paris Saint-Germain) und Vinícius Júnior (Real Madrid) – die Lister namhafter Spieler in der brasilianischen Nationalmannschaft ist lang. Heute geht es gegen Serbien.

MagentaTV, das Erste und ZDF übertragen die meisten Spiele der WM live im TV. Wo du das Spiel live im Internet streamen kannst, haben wir hier für dich auch zusammengefasst.

Übrigens: Alle Infos rund um die diesjährige WM findest du hier.

Brasilien gegen Serbien im Internet und TV

Anpfiff der Partie Brasilien – Serbien ist am Donnerstag, den 24.11.22 um 20:00 Uhr. Sehen könnt ihr das Spiel live im Stream von MagentaTV. Das dafür nötige Abo kostet zehn Euro.

Darüber hinaus überträgt das ZDF die Partie sowohl im TV als auch live in der Mediathek.

Bei Joyn gibt es ebenfalls einen kostenlosen Livestream für das ZDF

Die individuelle Stärke der brasilianischen Mannschaft führt zu einer klaren Rollenverteilung vor der Partie: Serbien geht als Underdog in das Spiel, die Favoritenrolle liegt bei Brasilien. Kurioserweise trafen die beiden Mannschaften auch vor vier Jahren bei der WM 2018 in der Gruppenphase aufeinander. Brasilien konnte die Partie mit 2:0 für sich entschieden und setzte sich als Gruppenerster durch. Serbien musste sich auf Platz 3 geschlagen geben. Doch der Blick in die Vergangenheit scheint im Fußball selten der richtige Ratgeber zu sein. Der Blick in die Zukunft hingegen lässt eine spannende und umkämpfte Partie vermuten – beide Mannschaften wollen mit einem positiven Erlebnis in das Turnier starten.

Brasilien will den sechsten Titel

Brasiliens Fußballer glauben vor dem WM-Auftakt am Donnerstag gegen Serbien fest an den Gewinn des sechsten Titels. "Wir sind bereit, eine große WM zu spielen", sagte Kapitän Thiago Silva am Mittwoch. "Klar, der Titel ist weit weg. Aber träumen kostet nichts." Die Seleção startet als einer der Topfavoriten ins Turnier in Katar. Das liegt auch an Superstar Neymar, der sich laut Aussage seines Kapitäns in Bestform befindet. "Er ist hier auf einem sehr guten Niveau angekommen. 2018 war das noch anders", sagte Thiago Silva. Damals in Russland waren die Brasilianer schon im Viertelfinale ausgeschieden.

Den bislang letzten WM-Pokal hatte der Rekord-Weltmeister 2002 in Japan und Südkorea gewonnen. Dass der Druck in der Heimat deswegen nun ganz besonders groß ist, stört Nationaltrainer Tite nicht. "Wir haben eine schöne Fußballhistorie, und natürlich geht damit auch Druck einher. Brasilien ist ein Land, das verrückt ist nach Fußball", sagte der 61-Jährige. "Aber es ist gut zu träumen, und wir träumen davon, die WM zu gewinnen."