Show und Information - das sind die beiden traditionellen Standbeine der ARD-Sendergemeinschaft auf der IFA. Und wie jedes Jahr können Messebesucher Fernsehen live erleben. Freitag und Samstag sowie Montag bis
Mittwoch sendet das Erste das "ARD Buffet" ab 12.15 Uhr (Samstag: 12.05 Uhr) live aus Berlin.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) funkt die große "radioBerlin-Show" ebenso live von der Messe wie das ARD-IFA-Radio über DAB+.

Einblicke in die digitale ARD-Welt

Neben zahlreichen Infoständen zu den ARD-Angeboten faszinieren die Messebesucher vor allem die Einblicke in die Zukunft des Fernsehens und seiner neuen Möglichkeiten, die uns das Digitalzeitalter beschert. Das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 wird 2016 in Full-HD-Auflösung starten. Die immer häufiger genutzten Mediatheken der Sender präsentieren ihre Inhalte und ihre Anpassungsfähgkeit, um auch auf mobilen Geräten genutzt zu werden.

Die jüngsten Besucher können lernen, welche Apps sie direkt zu den Kinderangeboten im ARD-Programm führen. In Kooperation mit der Initiative "Schau hin!" informiert die ARD auch Eltern über die Themen Medienkompetenz und Mediennutzung.
Halle 2.2

N24 Reporter live

N24

Steffen Schwarzkopf (N24)

Der Nachrichtensender strahlt Talks, News und Magazine live von der IFA aus (zu finden auf den Tagesprogrammseiten). Daneben geben Nachrichtenprofis Einblicke in ihren Alltag. So erzählt Chefreporter Steffen Schwarzkopf am Sonntag um 13.30 Uhr den kleinen Messebesuchern: "Was macht ein Reporter?"
Halle 9, Stand 201

N-TV Berliner Börse

N24

Carola Ferstl

Täglich sendet n-tv Nachrichten oder die "Telebörse", aber auch Spezialberichte über Messeneuheiten. Carola Ferstl (Foto) und Torsten Knippertz forschen mit Kamera und Mikrofon nach den wichtigsten Trends. Wer mag, kann sich auch selbst als Moderator versuchen und sein Lampenfieber testen.
Halle 6.2, Stand 205